Herstellung von ätherischem Bergamotteöl – Allgemeine Formeln
Als Hersteller und langjähriger Lieferant von ätherischem Bergamotteöl wählen wir ausschließlich reife Bergamottefrüchte aus und verwenden hochentwickelte Technologien, um natürliche Inhaltsstoffe wie Limonen, Linalool, Linaloolacetat usw. zu extrahieren und zu erhalten, um eine sichere, natürliche und dauerhafte Unterstützung der Haarpflege zu gewährleisten.
1. Limonen: Limonen ist eine natürliche Substanz, die im ätherischen Bergamotteöl eine dominierende Rolle spielt. Es verfügt über hervorragende antioxidative, fettlösende und reinigende Eigenschaften. Es kann dazu beitragen, überschüssiges Öl und Schmutzpartikel von der Kopfhaut zu entfernen, verstopfte Haarfollikel zu lindern und die Kopfhaut frisch und klar zu machen. Darüber hinaus kann sein natürlicher Duft auch den Geist erfrischen.
2. Linalool: Linalool ist ein Inhaltsstoff mit milder antibakterieller und reinigender Wirkung, der dazu beiträgt, schädliche Bakterien in der Mikroökologie der Kopfhaut zu hemmen, Schuppen und Geruch durch Bakterienwachstum vorzubeugen und das Haar sauber und hygienisch zu halten.
3. Linaloolacetat: Dies ist ein Star-Inhaltsstoff, der eine beruhigende, lindernde und wohltuende Wirkung auf die Kopfhaut hat. Er kann Spannungsgefühle und Reizungen der Kopfhaut wirksam reduzieren, Juckreiz, Kribbeln und andere durch Verspannungen und Umweltreize verursachte Beschwerden lindern und das Benutzererlebnis verbessern.
4. Geraniol: Geraniol wirkt auf natürliche Weise insektenabweisend und antibakteriell. Es stärkt die Kopfhautbarriere und lindert Juckreiz. Es kann außerdem die Mikrozirkulation der Kopfhaut fördern, die Nährstoffzufuhr verbessern und den Haarfollikeln ein besseres Wachstumsumfeld bieten.
5. α-Pinen: Dieser Inhaltsstoff wirkt entzündungshemmend und kann Entzündungen, Rötungen und Schwellungen der Kopfhaut lindern. Er eignet sich zur Reparatur von Kopfhautschäden, die durch Dauerwellen, Färben, längere Sonneneinstrahlung usw. verursacht wurden.
Die Funktionen des ätherischen Bergamotteöls
1. Natürliche Gewinnung: Das ätherische Bergamotteöl wird durch Niedertemperaturextraktion aus der Bergamotte gewonnen, wodurch die ursprünglichen Inhaltsstoffe und Aromastoffe weitestgehend erhalten bleiben. Es wird ohne chemische Lösungsmittel verarbeitet, um die Reinheit und Natürlichkeit des ätherischen Öls zu gewährleisten.
2. Hervorragende antibakterielle und reinigende Funktion: Die natürlichen Inhaltsstoffe des ätherischen Bergamotteöls wirken entzündungshemmend und antibakteriell, wodurch die durch Öl verstopften Haarfollikel verursachten Probleme wirksam gemindert, Schuppen und Juckreiz auf der Kopfhaut gelindert und das ökologische Gleichgewicht der Kopfhaut erhalten werden können.
3. Überragendes Sinneserlebnis: Der frische, fruchtige Duft hat eine weiche, süße Note, die beruhigend und angenehm ist und den gesamten Sinnesgenuss des Benutzers bei der Haarpflege steigern kann.
4. Stimmung verbessern und Stress abbauen: Die Duftstoffe des ätherischen Bergamottenöls können Depressionen lindern und nervöse Anspannungen lösen. Bei Anwendern, die lange unter Druck stehen, kann es eine doppelte Entspannung von der Haut bis zum Geist bewirken. Bei der Haarpflege kann es auch psychischen Stress abbauen.
So verwenden Sie ätherisches Bergamotteöl
Das ätherische Bergamotteöl ist sehr einfach anzuwenden. Es kann direkt zu Basisölen oder Haarpflegeprodukten hinzugefügt oder allein zur Kopfhautmassage oder Aromatherapie verwendet werden.
1. Verdünnung und Zubereitung: Nehmen Sie vor der Anwendung 2–3 Tropfen ätherisches Bergamotteöl, geben Sie 10 ml Basisöl, beispielsweise Jojobaöl oder Süßmandelöl, hinzu und vermischen Sie alles gut.
2. Massieren Sie die Kopfhaut: Geben Sie das verdünnte ätherische Öl gleichmäßig auf die Kopfhaut und massieren Sie es 5–10 Minuten lang sanft mit den Fingerspitzen ein.
3. Penetration und Absorption: Warten Sie 15–20 Minuten, bis das ätherische Öl vollständig eingezogen ist, in die Kopfhaut eindringen und sie tiefenwirksam nähren kann.
4. Mit klarem Wasser waschen: Reinigen Sie es anschließend gründlich mit warmem Wasser und milden Shampoos, um fettige Rückstände auf dem Kopf zu vermeiden.
Empfehlung: Für eine bessere und kontinuierliche Pflege wird eine regelmäßige Anwendung 1-2 Mal pro Woche empfohlen.
Vorsicht
1. Hauttest: Unabhängig davon, ob Sie schwanger sind oder empfindliche Haut haben, empfehlen wir Ihnen, vor der Anwendung einen Hauttest hinter dem Ohr durchzuführen. Erst wenn sichergestellt ist, dass keine Reizungen auftreten, kann das Produkt offiziell verwendet werden.
2. Vor Gebrauch verdünnen: Das ursprüngliche ätherische Öl ist hochkonzentriert. Direkter Kontakt mit der Haut kann Allergien oder Reizungen auslösen. Daher muss es vor der Haarpflege verdünnt werden, um Schäden an der Kopfhaut zu vermeiden.
3. Achten Sie darauf, Licht zu vermeiden: Das ätherische Bergamotteöl enthält lichtempfindliche Inhaltsstoffe. Es wird empfohlen, die Anwendung tagsüber sowie unmittelbar vor oder nach Sonneneinstrahlung zu vermeiden und nach der Anwendung mindestens 12 Stunden lang Licht zu meiden.
4. Kontakt mit Augen und Wunden vermeiden: Vermeiden Sie den Kontakt ätherischer Öle mit Augen oder geschädigter Haut. Sollte es versehentlich in die Augen gelangen, spülen Sie diese sofort mit viel Wasser aus und suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
Abschluss
Als hochwertiges ätherisches Öl für die natürliche Haarpflege nimmt Bergamotteöl mit seiner hervorragenden Pflegewirkung und seinem frischen, angenehmen Duft eine einzigartige Stellung in der Haarpflege ein. Seine reichhaltigen natürlichen Wirkstoffe können das Kopfhautmilieu effektiv verbessern und Stress abbauen. Es lässt sich mit einer Vielzahl ätherischer Öle mischen und bietet eine hohe Anpassungsfähigkeit und breite Anwendungsmöglichkeiten.
Ob zur Haar- oder Kopfhautbehandlung oder zur Entspannung in der Aromatherapie, ätherisches Bergamotteöl ist eine natürliche Wahl.