Herstellung von ätherischem Copiba-Öl – Allgemeine Formeln
Wir sind ein professioneller Hersteller von ätherischem Copiba-Öl. Wir verwenden ausschließlich hochwertiges Copifera-Baumharz als Rohstoff und nutzen das Wasserdampfdestillationsverfahren, um natürliche Wirkstoffe wie β-Caryophyllen optimal zu erhalten. Diese Inhaltsstoffe dringen in die Kopfhautfollikel ein und spielen eine wichtige Rolle für die Gesundheit von Haar und Kopfhaut.
1. β-Caryophyllen: Es ist ein einzigartiger Hauptbestandteil des ätherischen Copaibaöls. Es hat starke entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften. Es kann Kopfhautentzündungen wirksam lindern und Juckreiz und Rötungen der Kopfhaut, die durch Bakterien und Allergien verursacht werden, reduzieren. Es trägt zu einem gesunden Kopfhautmilieu bei, stärkt die Haarwurzeln und reduziert Haarausfall.
2. Copibasäure: Es hat eine natürliche adstringierende und ölkontrollierende Wirkung, kann die Poren der Kopfhaut verkleinern, eine übermäßige Talgsekretion regulieren, fettige Kopfhaut und Haare vermeiden, das Haar erfrischender und flauschiger machen und die Glätte der Haarschuppen verbessern.
3. Humulen: Es ist der wichtigste Haarpflegebestandteil im ätherischen Öl des Kubabalsams. Es hat eine ausgezeichnete beruhigende und reparierende Wirkung, lindert Kopfhautbeschwerden, die durch häufiges Dauerwellen und Färben verursacht werden, hilft bei der Reparatur geschädigter Haarfasern, verbessert die Haarfestigkeit und reduziert Haarbruch.
4. Pinen: Es hat gute reinigende und erfrischende Eigenschaften, reinigt die Haarfollikel gründlich, entfernt Schmutz und Rückstände von Stylingprodukten und hält die Kopfhaut sauber. In der Aromatherapie-Haarpflege kann es auch Körper und Geist beruhigen, Stress abbauen und indirekt das durch psychischen Stress beeinträchtigte Haarwachstumsumfeld verbessern.
Die Funktionen des ätherischen Copiba-Öls
Das ätherische Copiba-Öl ist aufgrund seiner vielfältigen Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten beliebt. Es ist bekannt für seine entzündungshemmenden, antibakteriellen und schmerzlindernden Eigenschaften und eignet sich daher besonders gut zur Kopfhautpflege.
1. Sanft und hautfreundlich: Das ätherische Copiba-Öl hat eine milde Formel und verursacht selten Reizungen und allergische Reaktionen. Es ist für verschiedene Haut- und Kopfhauttypen geeignet und kann auch von Menschen mit empfindlicher Kopfhaut sicher angewendet werden.
2. Reich an Wirkstoffen: Es wird mithilfe modernster Technologie extrahiert und behält einen hohen Anteil an Wirkstoffen wie β-Caryophyllen, wodurch eine stabile und wirksame Pflege für Haar und Kopfhaut gewährleistet wird.
3. Nachhaltige Rohstoffquelle: Das Harz als Rohstoff wird vom Copifera-Baum gewonnen und der Produktionsprozess steht im Einklang mit dem Konzept der ökologischen Nachhaltigkeit und dem Streben nach hochwertiger, umweltfreundlicher Haarpflege.
4. Einzigartiges Aroma: Ätherisches Copiba-Öl hat ein beruhigendes, holziges Aroma, das zur Förderung von Entspannung und Wohlbefinden verwendet werden kann. Bei der Haarpflege schafft es eine angenehme und entspannende Atmosphäre und verbessert das Sinneserlebnis des Anwenders.
5. Multieffekt-Haarpflege: Es kann die Talgproduktion der Kopfhaut regulieren, Entzündungen und Juckreiz lindern, das Haar stärken, Haarbruch reduzieren und die allgemeine Festigkeit und den Glanz des Haares verbessern. Eine Flasche kann mehrere Haarpflegeeffekte erzielen.
So verwenden Sie das ätherische Copiba-Öl
Copiba ist ein hochkonzentriertes ätherisches Öl. Bitte verdünnen Sie es unbedingt mit einem Trägeröl. Unverdünnte Anwendung kann Hautreizungen verursachen. Bei Verwendung mit anderen Produkten muss es proportional zum Produkt hinzugefügt werden, um die Gesamtwirkung zu verstärken.
1. Kopfhautmassageöl: Mischen Sie 3–5 Tropfen ätherisches Copiba-Öl mit 10 ml Basisöl (z. B. Kokosnussöl), um die Fettproduktion der Kopfhaut zu regulieren, Juckreiz zu lindern und die Vitalität der Haarwurzeln zu verbessern.
2. Verdünnungsvorgang: Mischen Sie 1–2 Tropfen ätherisches Copiba-Öl mit 5 ml gereinigtem Wasser oder Leave-in-Conditioner, um statische Elektrizität zu reduzieren, das Haar geschmeidiger zu machen und einen leichten und angenehmen Duft zu erhalten, der für den täglichen Gebrauch geeignet ist.
3. Sanft auftragen und einmassierenBei der Anwendung auf der Kopfhaut das verdünnte ätherische Öl mit den Fingerspitzen eintauchen und 2–3 Minuten lang mit kreisenden Bewegungen einmassieren, um die Durchblutung und Aufnahme zu fördern. Bei Anwendung auf der Haut einklopfen, bis es eingezogen ist.
4. Mit Haarpflegeprodukten mischen: Geben Sie einen Tropfen ätherisches Copiba-Öl in Ihr tägliches Shampoo, Ihre Spülung oder Haarmaske, rühren Sie gut um und verwenden Sie es, um die Feuchtigkeitsversorgung zu verbessern, Frizz vorzubeugen und die Kopfhaut zu beruhigen.
Empfehlung: Wenden Sie es 2–3 Mal pro Woche an, und die Gesundheit Ihrer Kopfhaut, die Haarqualität und die Beschwerden auf der Kopfhaut werden sich allmählich verbessern.
Vorsicht
Das ätherische Öl des Kubabalsams ist ein konzentrierter Pflanzenextrakt. Um eine sichere Anwendung zu gewährleisten und die Wirksamkeit zu erhalten, sollten bei der Anwendung und Lagerung folgende Punkte beachtet werden.
1. Anforderungen an den Hauttest: Vor der ersten Anwendung, insbesondere bei Personen mit empfindlicher Haut und Allergien, ist ein Patch-Test erforderlich. Wenn nach einer Beobachtungsphase keine Rötungen, Juckreiz, Stechen usw. auftreten, wenden Sie es auf einer großen Fläche an.
2. Anwendung auf der Haut erfordert Verdünnung: Aufgrund der hohen Konzentration nicht direkt auf die Haut auftragen. Achten Sie darauf, es in einem sicheren Verhältnis mit Basisöl zu verdünnen, um Reizungen zu vermeiden.
3. Sorgen Sie für guten Schutz: Vermeiden Sie den Kontakt mit Schleimhäuten wie Augen, Mund und Nase. Bei versehentlichem Kontakt sofort mit viel Wasser ausspülen, nicht reiben und bei anhaltenden Beschwerden rechtzeitig einen Arzt aufsuchen.
4. Vorsicht bei der Anwendung in speziellen Gruppen: Schwangere Frauen, stillende Frauen, Säuglinge und Kleinkinder sollten es nicht alleine verwenden, es sei denn, sie werden von professionellen Aromatherapeuten oder medizinischem Personal angeleitet.
5. Anforderungen an die Speicherumgebung: An einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren und den Flaschendeckel gut verschließen, um Oxidation zu verhindern und die Stabilität der Wirkstoffe zu erhalten.
Abschluss
Mit seinen hervorragenden entzündungshemmenden, beruhigenden und reparierenden Eigenschaften zeichnet sich ätherisches Copaibaöl im Bereich hochwertiger Haar- und Hautpflegeprodukte aus. Durch strenge Rohstoffprüfung, fortschrittliche Extraktionstechnologie und hochwertige Qualitätskontrollen stellen wir sicher, dass jede Charge ätherisches Öl stabile und reine Wirkstoffe enthält. Es erfüllt vielfältige Funktionen, wie die Regulierung der Kopfhautfettproduktion, die Linderung von Hautbeschwerden und die Verbesserung des Dufterlebnisses und ist daher ein wertvoller Bestandteil ätherischer Öle in Körperpflegeprodukten.