So wählen Sie einen Private-Label-Mundwasserhersteller aus – Alles, was Sie wissen sollten

Geschrieben von: admin Aktualisiert: 2025-5-13

Mundwasser hat sich vom einfachen Atemerfrischer zu einem wichtigen Bestandteil der täglichen Mundhygiene entwickelt. Heute gehört es zur täglichen Hygiene vieler Menschen, und wahrscheinlich auch zu Ihnen. Verbraucher achten immer mehr auf die Inhaltsstoffe ihrer Mundspülung. Vielleicht ist Ihnen die steigende Nachfrage nach alkoholfreien Optionen, Kräutermischungen usw. aufgefallen. alkalische Spülungen, oder Formeln zum Aufhellen der Zähne.

Entsprechend Grand View-ForschungDer globale Markt für Mundspülungen wurde im Jahr 2021 auf 6,51 Milliarden US-Dollar geschätzt. Bis 2030 wird ein stetiges Wachstum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,11 TP3T erwartet. Das ist ein starkes Signal für alle, die über die Einführung oder den Ausbau einer Mundspülungsmarke nachdenken.

Wenn Sie Ihre bestehende Produktlinie starten oder verbessern möchten, ist die Auswahl des richtigen Herstellers von Eigenmarken-Mundspülungen entscheidend. Der richtige Partner kann Ihnen helfen, schneller zu starten, effizienter zu skalieren und sich abzuheben.

Dieser Leitfaden hilft Ihnen bei der Entscheidung. Sie erfahren, welche Fragen Sie stellen sollten, worauf Sie achten müssen und wie Sie einen Hersteller finden, der Ihre Ziele und Kunden versteht.

Mann benutzt Mundwasser

Inhaltsverzeichnis

Warum Sie einen Private-Label-Mundwasserhersteller verwenden sollten?

Wenn Sie eine neue Mundspülungsmarke auf den Markt bringen möchten, müssen Sie sich zunächst entscheiden, ob Sie die Produktion selbst durchführen oder mit einem Eigenmarkenhersteller zusammenarbeiten. Hier erfahren Sie, warum die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Hersteller oft die bessere Wahl ist:

  1. Schnellere Markteinführung: Sie müssen keine Fabrik bauen oder Rohstoffe von Grund auf neu beschaffen. Ein Eigenmarkenhersteller verfügt bereits über die Infrastruktur, um Ihr Produkt schnell auf den Markt zu bringen.
  2. Geringere Anlaufkosten: Die Entwicklung Ihrer Rezeptur, der Kauf von Ausrüstung und die Verwaltung der Produktion können ein Vermögen kosten. Mit einem Private-Label-Partner sparen Sie erhebliche Gemeinkosten.
  3. Zugriff auf bewährte Formeln: Wünschen Sie sich eine fluoridfreie Mundspülung oder eine aufhellende Mundspülung? Sie haben wahrscheinlich einen Katalog mit getesteten, konformen Formeloptionen oder können eine Formel an Ihre Marke anpassen.
  4. Regulatorische und sicherheitstechnische Unterstützung: Die Hersteller kümmern sich um Zertifizierungen, Tests und die Einhaltung lokaler und internationaler Standards, sodass Sie sich nicht allein darum kümmern müssen.
  5. Skalierbarkeit vom ersten Tag an: Unabhängig davon, ob Sie klein anfangen oder sich auf große Einzelhandelsbestellungen vorbereiten, kann ein Hersteller in der Regel Ihren Anforderungen entsprechend skalieren.
  6. Mehr Zeit, sich auf Ihre Marke zu konzentrieren: Sie können Ihre Energie in Branding, Marketing und Kundenerfahrung stecken, während Ihr Hersteller sich um die Produktion kümmert.
Mundwasser

So wählen Sie in 7 Schritten Ihren Private-Label-Mundwasserhersteller aus

Nachdem Sie nun die Vorteile einer Partnerschaft mit einem Eigenmarkenhersteller kennen, gehen wir nun auf die Schritte ein, die Sie unternehmen sollten, um den richtigen Hersteller für Ihre Mundwassermarke auszuwählen.

1. Definieren Sie, was Sie von einer Mundspülung erwarten

Bevor Sie sich für einen Eigenmarkenhersteller von Mundspülungen entscheiden, sollten Sie sicherstellen, dass dieser Ihre Produktvorstellungen bis ins kleinste Detail erfüllt. Nicht jeder Hersteller ist der richtige, insbesondere wenn Ihre Formel einzigartig ist oder Ihre Zielgruppe spezifische Vorlieben hat.

Machen Sie sich zunächst klar, welche Art von Mundspülung Sie herstellen möchten. Hier sind einige beliebte Anwendungsgebiete:

  • Alkoholfrei: Ideal für Benutzer mit empfindlichem Zahnfleisch oder solche, die aggressive Inhaltsstoffe meiden
  • Pflanzlich oder natürlich: Ideal für Clean-Label- oder umweltbewusste Verbraucher
  • Fluoridfrei: Spricht den ganzheitlichen Wellness-Markt an
  • Zahnaufhellung: Für alle, die ihr Selbstvertrauen stärken und ihr Lächeln aufhellen möchten
  • Kinderformeln: Mildere Aromen und sicherere Zutaten für jüngere Benutzer

Fragen Sie den Hersteller anschließend nach der Flexibilität der Formulierung. Können Sie eine bestehende Formel anpassen oder eine eigene von Grund auf neu erstellen? Werden kundenspezifische Formulierungen unterstützt oder nur Standardoptionen angeboten? Sind proprietäre Mischungen erlaubt und vertraglich geschützt?

Ein zuverlässiger Hersteller von Eigenmarken-Mundspülungen sollte sowohl gebrauchsfertige Formeln als auch individuelle Mundspülungen anbieten können. So erhalten Sie schnellere Lieferzeiten und mehr Kontrolle über Ihre Produktidentität.

2. Zertifizierungen und Konformität prüfen

Zertifizierungen sind bei der Auswahl eines Private-Label-Mundspülungsherstellers unerlässlich. Diese Nachweise belegen, dass der Hersteller bestimmte Sicherheits-, Qualitäts- und regulatorische Standards erfüllt. Sie stellen außerdem sicher, dass Ihr Produkt legal und sicher in Ihrem Zielmarkt verkauft werden kann.

Hier sind die wichtigsten Zertifizierungen, auf die Sie achten sollten:

  • FDA-Konformität (USA): Jede in den USA verkaufte Eigenmarken-Mundspülung muss den aktuellen Good Manufacturing Practices (cGMP) der Food and Drug Administration entsprechen. Dies umfasst alles von der Handhabung der Inhaltsstoffe bis hin zu Hygienestandards. Ohne FDA-Konformität besteht die Gefahr, dass Ihr Produkt gekennzeichnet, vom Zoll zurückgewiesen oder zurückgerufen wird.
  • ISO 22716 (Gute Herstellungspraxis für Kosmetika): Dieser internationale Standard stellt sicher, dass der Hersteller in allen Bereichen, von der Lagerung der Zutaten bis hin zur Hygiene während der Produktion, die richtigen Verfahren einhält. Dies ist wichtig, wenn Sie skalieren möchten. ISO-zertifizierte Partner sind besser gerüstet, um die Konsistenz über alle Chargen hinweg sicherzustellen, während Ihre Marke wächst.
  • EU-Kosmetikverordnung (für europäische Märkte): Wenn Sie planen, in Europa zu verkaufen, muss Ihr Produkt Verordnung (EG) Nr. 1223/2009, die strenge Sicherheits-, Kennzeichnungs- und Inhaltsstoffvorschriften enthält. Hersteller müssen eine Produktinformationsdatei (PIF) Dazu gehören toxikologische Bewertungen, Rückverfolgbarkeit der Inhaltsstoffe und Testprotokolle.
  • Halal-Zertifizierung: Für Märkte oder Kunden, die Halal-Produkte benötigen, garantiert diese Zertifizierung, dass die Zutaten und der Produktionsprozess den islamischen Richtlinien entsprechen.
  • Koscher-Zertifizierung: Wenn Ihre Marke auf einen koscheren Markt abzielt, stellen Sie sicher, dass Ihr Hersteller bescheinigen kann, dass keine nicht koscheren Substanzen verwendet werden und dass alle Verfahren mit den jüdischen Speisegesetzen übereinstimmen.

Fragen Sie auch, ob sie regulatorische Unterstützung für Ihre Zielregion anbieten, einschließlich Kennzeichnungskonformität und Dokumentation.

Wissenschaftler testen Materialien

3. Erkundigen Sie sich nach den Testprotokollen

Sobald Sie die Zertifizierungen bestätigt haben, prüfen Sie im nächsten Schritt, wie der Hersteller von Eigenmarken-Mundspülungen mit Tests und Qualitätskontrollen umgeht. Verbraucher sind heute besser informiert und wählerischer. Wenn Ihr Produkt nicht hält, was das Etikett verspricht, riskieren Sie Vertrauensverlust und eine Schädigung Ihrer Marke.

Ein seriöser Hersteller von Mundwasser sollte während der gesamten Produktion mehrere Tests durchführen, beispielsweise:

  • Mikrobiologische Tests: Dadurch wird sichergestellt, dass das Produkt frei von schädlichen Bakterien, Hefen oder Schimmel ist.
  • Stabilitätstests: Hilft sicherzustellen, dass Ihr Produkt seine Leistung, Sicherheit und sein Aussehen im Laufe der Zeit beibehält.
  • PET (Konservierungsmittelwirksamkeitsprüfung): Es simuliert die Verwendung in der Praxis, um zu bestätigen, dass Konservierungsmittel das mikrobielle Wachstum kontrollieren können, sobald das Produkt geöffnet und über einen längeren Zeitraum verwendet wird.
  • Kompatibilitätstests: Dadurch wird sichergestellt, dass die Formel nicht mit der von Ihnen gewählten Verpackung reagiert.
  • pH-Wert-Test: Dies ist besonders wichtig bei alkohol- oder fluoridfreien Mundspülungen, um Milde und Wirksamkeit zu gewährleisten.

Wählen Sie einen Hersteller mit strengen Chargenprüfungen, gründlichen Qualitätskontrollverfahren und einem COA, um die Konsistenz und Glaubwürdigkeit des Produkts sicherzustellen, insbesondere bei Formulierungen, deren Wirksamkeit nachgewiesen werden muss.

4. Bewerten Sie Fertigungskapazitäten, MOQs und Skalierbarkeit

Die Suche nach einem Eigenmarkenhersteller von Mundwasser, der mit Ihnen wachsen kann, ist ebenso wichtig wie die Wahl eines Herstellers, der Ihnen den Einstieg erleichtert.

Fragen Sie, wie viele Einheiten sie pro Monat produzieren können und ob sie bei steigender Nachfrage skalieren können. Dies ist wichtig, egal ob Sie auf Shopify starten, Einzelhandelsketten ansprechen oder eine globale Expansion planen. Ein Hochleistungs- Hersteller von Mundwasser stellt sicher, dass Sie bei der Expansion Ihrer Marke nicht mit Engpässen konfrontiert werden.

Die Mindestbestellmengen können je nach Produkttyp stark variieren. Zum Beispiel:

  • Für kundenspezifische Formulierungen gelten häufig höhere Mindestbestellmengen, um die Forschungs- und Entwicklungs- sowie Einrichtungskosten zu decken.
  • Gebrauchsfertige Formeln erfordern normalerweise geringere Mengen und sind daher ideal für Erstmarken.
  • Auch die Flaschengröße und die Verpackungsart (z. B. Pumpe, Drehverschluss, Glas oder Kunststoff) können sich auf die Mindestbestellmenge auswirken.

Einige Hersteller bieten gestaffelte Preise basierend auf dem Bestellvolumen an. Scheuen Sie sich also nicht, nachzufragen, welche Einsparungen Sie bei der Skalierung erzielen können. Erkundigen Sie sich auch, ob Pilotserien oder Kleinserienproduktion möglich sind. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie ein neues Produkt wie Kräutermundwasser oder eine fluoridfreie Nischen-Spülung testen.. Es hilft auch, wenn Sie sind sich nicht sicher, mit welcher anfänglichen Nachfrage Sie rechnen können, oder möchten lieber schlank beginnen und strategisch wachsen.

Wenn Ihre Vision verschiedene Geschmacksrichtungen, Größen oder Formulierungen wie Kindermundwasser oder Zahnaufhellungsspülungen umfasst, vergewissern Sie sich, dass sie mit dieser Komplexität umgehen können. Das erspart Ihnen einen späteren Partnerwechsel.

5. Verpackungs- und Kennzeichnungsoptionen prüfen

Ihre Verpackung repräsentiert Ihre Marke. Ihr Mundspülungshersteller sollte eine Reihe von Verpackungs- und Etikettierlösungen anbieten, die die Identität Ihrer Marke und Ihre Zielgruppe unterstützen. Dies ist entscheidend, wenn Sie bestimmte Zielgruppen ansprechen möchten, beispielsweise den Luxusmarkt, umweltbewusste Käufer oder Familien mit Kindern.

Achten Sie auf Flexibilität in:

  • Flaschenmaterialien wie PET, HDPE, Glas und recycelbarer Kunststoff
  • Größen wie Reisegröße, Standardgröße 250 ml und Großpackungen
  • Verschlüsse wie Klappverschlüsse, Pumpen und kindersichere Verschlüsse
  • Design wie klare, getönte, mattierte oder einzigartig geformte Flaschen

Die Etikettierung ist ebenso wichtig wie die Produktqualität. Eine überzeugende Etikettierung unterstützt die Einhaltung von Vorschriften und die Attraktivität der Marke. Wählen Sie einen Hersteller, der Ihnen regulatorische Unterstützung, langlebige Materialien und Etiketten bietet, die zu Ihrem Markenstil passen.

Flaschenverpackungslinie

6. Überprüfen Sie Lieferzeiten und Liefermöglichkeiten

Egal wie gut Ihre Formel oder Verpackung aussieht, Verzögerungen in der Produktion oder beim Versand können Ihre gesamte Markteinführung verzögern. Deshalb ist es wichtig, frühzeitig nach Lieferzeiten und Logistikunterstützung zu fragen.

Beginnen Sie mit den Grundlagen: Wie lange dauert es von der Bestellung bis zur Versandbereitschaft?

Die Lieferzeiten können variieren, wenn Sie eine fertige Formel wählen oder Ihre eigene formulieren, Ihre Anpassungsanforderungen und Auftragsvolumen. Einige Hersteller können Eigenmarken-Mundspülungen in nur 4–6 Wochen fertigstellen, während andere, insbesondere bei größeren oder komplexeren Auflagen, bis zu 10–12 Wochen benötigen.

Fragen Sie auch nach der Struktur Ihrer Lieferkette. Lagern sie Rohstoffe im eigenen Haus oder bestellen sie chargenweise bei externen Lieferanten? Ein gut organisierter Hersteller verfügt über Systeme, um Verzögerungen zu minimieren. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie mehrere Lagereinheiten auf den Markt bringen, wie z. B. alkoholfreie oder fluoridfreie Mundspülungen, die unterschiedliche Inhaltsstoffe oder Flaschentypen erfordern können.

Informieren Sie sich neben der Produktionszeit auch über die verfügbare Logistikunterstützung. Bieten sie Fulfillment-Services an? Können sie direkt an Ihr Lager, Ihr Amazon FBA-Center oder Ihren Einzelhandelshändler liefern? Einige Full-Service-Hersteller von Mundspülungen unterstützen Sie sogar bei der Zollabwicklung und der Einhaltung internationaler Vorschriften.

7. Bewerten Sie Branchenerfahrung und Kundensupport

Informieren Sie sich zunächst, wie lange der Hersteller bereits im Bereich Mundpflege tätig ist. Kosmetika oder Nahrungsergänzungsmittel herzustellen ist eine Sache, sich auf Mundspülungen zu spezialisieren eine ganz andere. Erfahrung ist hier entscheidend. Ein erfahrener Mundspülungshersteller kennt die Feinheiten oraler Formulierungen, regulatorische Trends und Verbrauchererwartungen. Er bietet Ihnen eher bewährte Formulierungen, hilft Ihnen, kostspielige Fehler zu vermeiden und gibt Ihnen sogar Erkenntnisse weiter, die Ihre Produktentwicklung beeinflussen können.

Aber Fachwissen allein reicht nicht aus. Sie sollten die Reaktionsbereitschaft und Unterstützung des Anbieters einschätzen, insbesondere wenn Sie neu im Private Labeling sind. Stellen Sie Fragen und prüfen Sie die Kriterien:

  • Wie schnell reagieren sie auf E-Mails oder Anrufe?
  • Haben Sie einen eigenen Account Manager?
  • Was passiert, wenn nach der Produktion Probleme auftreten? Gibt es Kundendienst?

Gute Kommunikation reduziert Reibungsverluste, und gute Kommunikation schafft Vertrauen. Und in einem Prozess, der Formulierung, Prüfung, Verpackung und Logistik umfasst, sorgt ein reaktionsschnelles Team für einen reibungslosen Ablauf.

Produkte-Logistik

 

Werden Sie Partner von 3TOP: Ihrem vertrauenswürdigen Hersteller von Mundwasser unter Eigenmarken

Wenn Sie nach einem zuverlässigen und erfahrenen Partner suchen, um Ihr Private-Label-Mundwasser auf den Markt zu bringen, bietet 3TOP bewährtes Fachwissen und zuverlässige Unterstützung, um Ihnen bei der Skalierung Ihrer Marke zu helfen.

  1. Spezialisiertes Fachwissen:Wir verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Mundpflegeprodukten, darunter alkoholfreie, fluoridhaltige und pflanzliche Mundspülungen.
  2. Zertifiziert für globale Märkte:Wir verfügen über die Zertifizierungen ISO 22716, GMP, FDA und Walmart und erfüllen damit internationale Compliance- und Sicherheitsstandards.
  3. Umweltbewusster Betrieb:Wir setzen uns für eine nachhaltige, kohlenstoffarme Produktion unter Verwendung energieeffizienter Prozesse und recycelbarer Verpackungsoptionen ein.
  4. Unterstützung bei kundenspezifischen Formulierungen:Arbeiten Sie mit der internen Forschungs- und Entwicklungsabteilung zusammen, um Mundspülungsformeln zu entwickeln, die auf die Vision und Zielgruppe Ihrer Marke zugeschnitten sind.
  5. Zuverlässige Lieferung und Kommunikation:Eigene Account-Manager und optimierte Prozesse gewährleisten eine pünktliche Lieferung und reaktionsschnellen Support von Anfang bis Ende.

Entdecken Sie mehr unter ruiqigo.com

die-website-von-3TOP

Abschluss

Die Wahl des richtigen Herstellers von Eigenmarken-Mundspülungen ist ein strategischer Schritt und legt den Grundstein für den Erfolg Ihrer Marke. Sie suchen nicht nur nach einem Hersteller, der eine Formel herstellen kann, sondern arbeiten auch mit einem Partner zusammen, der Ihren Markt versteht, hohe Qualitätsstandards erfüllt und Sie bei jedem Schritt transparent kommuniziert.

Von der Konformität und Prüfung bis hin zu Verpackung und Lieferzeiten – auf Details kommt es an. Wer frühzeitig die richtigen Fragen stellt, vermeidet kostspielige Fehltritte und entwickelt ein Produkt, auf das Sie stolz sein können.

Wenn Sie bereit sind, mit einem Private-Label-Mundwasserhersteller zusammenzuarbeiten, der zu Ihrer Marke passt, Verbinden Sie sich mit dem Team von 3TOP für einen erfahrenen und engagierten Partner.

Häufig gestellte Fragen

1.Was ist die Mindestbestellmenge (MOQ) für Mundwasser unter Eigenmarke?

Die Mindestbestellmengen variieren je nach Hersteller, beginnen aber meist bei etwa 5.000–10.000 Einheiten. Einige bieten möglicherweise niedrigere Mindestbestellmengen für etikettenfertige Formeln oder Erstbestellungen an.

Ja, aber nicht alle Hersteller bieten umfassende F&E-Unterstützung. Fragen Sie, ob sie bei Bedarf individuelle Formulierungen, proprietäre Mischungen und klinische Tests zulassen.

Die Zeitvorgaben hängen von der Formel, der Verpackung und den Tests ab. Rechnen Sie für die meisten Projekte mit 6–12 Wochen, einschließlich Probenahme, Genehmigungen und Produktion.

Verwandte Artikel

de_DEGerman