Ⅰ. Einleitung
Seit Jahrhunderten verwenden Menschen Mundspülungen, um ihren Atem zu erfrischen und die Zahngesundheit zu fördern. Aber wussten Sie, dass Mundspülungen sowohl sauer als auch alkalisch sein können?
Alkalische Mundspülung ist eine natürliche Alternative, die den pH-Wert Ihres Mundes ausgleicht und so eine weniger günstige Umgebung für schädliche Bakterien schafft, die Karies und Zahnfleischerkrankungen verursachen.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie zu Hause aus gängigen Küchenzutaten eine alkalische Mundspülung herstellen können, einschließlich einer hilfreichen Videoanleitung.
Ⅱ. Was ist alkalisches Mundwasser?
Eine alkalische Mundspülung ist eine Spülung mit einem pH-Wert über 7, die die Säure im Mund neutralisiert und die Bakterienaktivität reduziert. Im Gegensatz zu sauren Mundspülungen unterstützen alkalische Lösungen den Zahnschmelz und das allgemeine Mundgleichgewicht.
Ⅲ. Warum eine DIY-Option statt eines Kaufs wählen?
Gekaufte Mundspülungen sind praktisch, aber selbstgemachte Alternativen sind günstiger und bieten Transparenz bei den Inhaltsstoffen. Eine selbstgemachte Mundspülung kann ideal sein, wenn Sie gesundheitsbewusst sind, aufs Budget achten oder eine individuelle Lösung benötigen, insbesondere bei empfindlichem Mund. Fragen Sie bei besonderen Mundhygienebedürfnissen immer Ihren Zahnarzt.
Ⅳ. Vorteile von selbstgemachtem alkalischem Mundwasser

Selbstgemachte Mundspülungen bieten viele Vorteile für die Mundgesundheit, darunter die Regulierung der Inhaltsstoffe und die Senkung der Kosten. Alkalische Mundspülungen verwenden alltägliche Zutaten, die zu Hause leicht erhältlich sind. Außerdem können Sie die Menge kontrollieren, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Welchen Nutzen hat also eine selbstgemachte Mundspülung mit hohem pH-Wert für Sie?
1. Gleicht den pH-Wert im Mund auf natürliche Weise aus
Der pH-Wert Ihres Mundes ist entscheidend für sein ökologisches System. Kariesverursachende Bakterien vermehren sich in saurer Umgebung und sind aktiver. Eine selbstgemachte alkalische Mundspülung senkt den pH-Wert auf natürliche Weise und hemmt so die Aktivität schädlicher Bakterien.
2. Sichere, ungiftige Inhaltsstoffe
Diese Inhaltsstoffe sind in der Regel sicher und kostengünstig; Sie können sie an Ihre persönlichen Vorlieben oder Anforderungen an die Mundgesundheit anpassen.
3. Kostengünstig und individuell
Um eine selbstgemachte Mundspülung mit hohem pH-Wert herzustellen, benötigen Sie gängige Zutaten, die wir täglich verwenden. Diese Zutaten sind kostengünstig und eine selbstgemachte Mundspülung bietet Raum für individuelle Anpassungen.
Ⅴ. DIY-Rezept für alkalisches Mundwasser (mit Videoanleitung)
Für die Herstellung einer selbstgemachten alkalischen Mundspülung benötigst du gängige Küchenzutaten. Falls du diese nicht zu Hause hast, kannst du sie im Supermarkt oder online kaufen.
1. Zutaten, die Sie benötigen
- Backpulver – 2 Teelöffel
- Destilliertes Wasser – 2 Tassen
- Pfefferminz- oder Teebaumöl – 10 Tropfen
- Xylitol oder Meersalz (optional) – 1 Teelöffel
2. Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Geben Sie 2 Teelöffel Backpulver und 1 Teelöffel Xylitol oder Meersalz in ein sauberes Einmachglas.
- Fügen Sie 10 Tropfen Pfefferminz- oder Teebaumöl hinzu.
- Gießen Sie 2 Tassen destilliertes Wasser hinzu.
- Gründlich umrühren, bis sich alle Zutaten aufgelöst haben.
- Deckel schließen und gut schütteln.
- Vor jedem Gebrauch schütteln.
Als Ergänzung zu den oben genannten Schritten können Sie auch Folgendes befolgen: Videoanleitung für eine visuelle Anleitung zur Herstellung Ihres eigenen alkalischen Mundwassers zu Hause.
Ⅵ. Tipps zur Verwendung von selbstgemachtem alkalischem Mundwasser

Verwenden Sie Ihre Mundspülung morgens und abends nach dem Zähneputzen und optional nach den Mahlzeiten, um Speisesäuren zu neutralisieren.
- Nehmen Sie einen Esslöffel Mundwasser.
- Spülen Sie 30 Sekunden lang und achten Sie darauf, dass der gesamte Mund benetzt wird.
- Ausspucken – nicht schlucken.
- Vermeiden Sie es, 30 Minuten lang zu essen oder zu trinken.
Die Häufigkeit der Anwendung hängt vom individuellen Zustand der Mundhöhle ab. Sollten Sie jedoch während oder nach der Anwendung Beschwerden verspüren, beenden Sie die Anwendung und suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
Ⅶ. Wie lange ist es haltbar und wie ist die beste Lagerung zu bewerkstelligen?
Sie können Ihr selbstgemachtes alkalisches Mundwasser im Kühlschrank aufbewahren. Dort ist es 2 bis 3 Wochen haltbar. Wir empfehlen, kleine Mengen für den sofortigen oder kurzfristigen Gebrauch herzustellen.
Ⅷ. Selbstgemachte vs. kommerzielle alkalische Mundspülung
Es ist möglich, eine alkalische Mundspülung selbst herzustellen, aber Sie können auch eine handelsübliche Marke kaufen. Was sind also die Vor- und Nachteile der beiden Optionen?
1. Vorteile von selbstgemacht
- Niedrige Kosten
- Anpassbare Zutaten
- Keine künstlichen Zusatzstoffe
2. Nachteile von selbstgemacht
- Kürzere Haltbarkeit
- Risiko falscher Zutatenverhältnisse
- Weniger wirksam bei gezielten Problemen (z. B. Zahnfleischentzündung)
3. Vorteile von Commercial:
- Lang anhaltende
- Vorgemessen für mehr Sicherheit
- Es kann Fluorid oder antibakterielle Wirkstoffe enthalten
Ⅸ. Wann Sie dennoch eine im Laden gekaufte Option bevorzugen
Aus folgenden Gründen bevorzugen Sie möglicherweise dennoch eine handelsübliche alkalische Mundspülung. Sie enthält eine Vielzahl nützlicher Inhaltsstoffe. Sie ist länger haltbar und in handlichen Verpackungen erhältlich. Es ist möglicherweise einfacher, eine alkalische Mundspülung aus dem Regal zu nehmen, als sie selbst herzustellen.

Fazit
Mundhygiene ist unerlässlich, egal ob Sie sich für eine selbstgemachte Lösung oder eine handelsübliche Mundspülung entscheiden. Eine selbstgemachte alkalische Mundspülung bietet mehrere Vorteile: Sie ist einfach herzustellen, günstig, frei von aggressiven Chemikalien und lässt sich individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen. Sie trägt außerdem dazu bei, den pH-Wert im Mund auf natürliche Weise auszugleichen, was zu einer gesünderen Mundumgebung beiträgt und das Risiko von Karies und Zahnfleischerkrankungen verringert. Erfahren Sie mehr Details zu alkalisches Mundwasser um Ihnen zu helfen, es besser zu machen.
Im Handel erhältliche Alternativen bieten jedoch möglicherweise zusätzlichen Komfort und spezifische therapeutische Vorteile wie Fluorid oder antibakterielle Wirkstoffe. Konsultieren Sie vor der Umstellung immer Ihren Zahnarzt, um sicherzustellen, dass Ihre Mundpflegeroutine weiterhin sicher und effektiv für Ihre individuellen Bedürfnisse ist.
Häufig gestellte Fragen
Ist selbstgemachtes alkalisches Mundwasser für den täglichen Gebrauch unbedenklich?
Selbstgemachtes alkalisches Mundwasser ist für den täglichen Gebrauch unbedenklich, wenn Sie die Zutaten richtig mischen und die empfohlene Dosierung einhalten.
Können Kinder selbstgemachtes alkalisches Mundwasser verwenden?
Aufgrund der Verschluckungsgefahr empfehlen wir es nicht für Kinder unter sechs Jahren.
Wie teste ich den pH-Wert meiner selbstgemachten alkalischen Mundspülung?
Den pH-Wert einer selbstgemachten alkalischen Mundspülung können Sie am besten testen, indem Sie in einem Geschäft vor Ort oder online ein pH-Testkit kaufen.
Was ist der ideale pH-Wert für Mundwasser?
Es gibt keinen Standard-pH-Wert für Mundspülungen, wir empfehlen jedoch die Verwendung einer Mundspülung mit einem pH-Wert über 7, da diese alkalische Eigenschaften aufweist.
Kann ich meiner selbstgemachten alkalischen Mundspülung ätherische Öle hinzufügen?
Ätherische Öle wie Pfefferminz- oder Nelkenöl können den Geschmack verbessern und zusätzliche antibakterielle Vorteile bieten.