Was ist das beste alkalische Mundwasser?

Geschrieben von: Herausgeber Aktualisiert: 2025-6-17

Zur Zahnpflege gehört mehr als nur Zähneputzen und Zahnseide. Die Wahl der Mundspülung kann einen großen Unterschied für Ihre Mundgesundheit machen. Wenn Sie Ihre Zähne vor Karies schützen und eine gute Zahngesundheit erhalten möchten, ist eine alkalisches Mundwasser könnte die Lösung sein. Aber warum ist eine alkalische Mundspülung besser und welche sollten Sie in Betracht ziehen? Lassen Sie uns genauer hinschauen.

I. Die Wissenschaft hinter alkalischem Mundwasser

Die Bakterien in Ihrem Mund können nur in einem sauren Milieu (pH-Wert 0–5,5) Karies verursachen. Selbst zuckerfreie Getränke können Ihren Mund übersäuern und so das Risiko für Karies erhöhen. Nach dem Essen oder Trinken dauert es etwa eine Stunde, bis Ihr Mund wieder einen neutralen pH-Wert erreicht. Basische Produkte können diesen Prozess beschleunigen und sind daher wichtig für die Kariesprävention.

Die meisten Mundspülungen auf dem Markt sind säurehaltig. Sie können zwar Karies verursachende Bakterien abtöten, ihre Säure kann aber auch ein Umfeld schaffen, in dem sich diese Bakterien schneller vermehren. Dies kann die Vorteile von Mundspülungen fast zunichtemachen. Basische Mundspülungen mit einem pH-Wert über 7 helfen, Säuren zu neutralisieren und das Wachstum kariesverursachender Bakterien zu verhindern.

sicheres alkalisches Mundwasser

II. Hauptvorteile von alkalischem Mundwasser

1. Emaille-Schutz

  • Säureneutralisierung: Inhaltsstoffe wie Natriumbicarbonat setzen Hydroxidionen frei, um der Säure im Mund entgegenzuwirken.​
  • Langzeitkonservierung: Ideal für alle, die regelmäßig säurehaltige Lebensmittel oder Getränke zu sich nehmen, da es mit der Zeit zu einer Verringerung der Zahnschmelzschäden führt.

2. Kariesprävention

  • Mikrobielle Kontrolle: Alkalische Bedingungen hemmen das Wachstum säureproduzierender Bakterien und verringern so das Kariesrisiko.
  • pH-gesteuerter Schutz: Die Aufrechterhaltung eines höheren pH-Werts im Mund (über 5,5) verhindert die Demineralisierung des Zahnschmelzes.

3. Gleichgewicht des oralen Mikrobioms

  • Wiederherstellung der Harmonie: Alkalische Mundspülungen beruhigen gereiztes Zahnfleisch und minimieren Mundgeruch durch die Regulierung des oralen Mikrobioms.​
  • Nicht reizende Formeln: Sanft zum Mundgewebe, für den täglichen Gebrauch geeignet.​

III. Vermeidung von säurehaltigen Mundspülungen

Basisches Mundwasser

Es ist nicht notwendig, auf Mundspülungen mit saurem pH-Wert ganz zu verzichten, aber Sie sollten sie nicht täglich zwei- bis dreimal anwenden. Verwenden Sie sie stattdessen ein- bis zweimal pro Woche oder wechseln Sie sie mit einer basischen oder neutralen Mundspülung ab. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Etikett, da diese wahrscheinlich nicht ohne Grund geschrieben sind.

IV. Was ist eine alkalische Mundspülung?

Eine alkalische Mundspülung ist basisch statt sauer. Alkalische Substanzen enthalten weniger Wasserstoffionen als Wasser und werden daher beim Auflösen basisch. Alkalische Ionen helfen, Säuren zu neutralisieren, sobald sie sich aufgelöst haben. Bei Kariesgefahr empfehlen viele Zahnärzte, saure Mundspülungen zu vermeiden und stattdessen alkalische zu verwenden.

Basisches Mundwasser

V. Kriterien für die Auswahl des besten alkalischen Mundwassers

1. pH-Wert

  • Optimaler Bereich: Streben Sie einen pH-Wert von 8 oder höher an, der durch Produktkennzeichnungen oder Zutatenlisten überprüft wird.​
  • Stabilität: Stellen Sie sicher, dass die Formel die Alkalität beibehält, ohne andere Wirkstoffe zu beeinträchtigen.​

2. Zutaten

  • Alkalinitätsverstärker: Suchen Sie nach Natriumbicarbonat, Kaliumcitrat oder Magnesiumhydroxid.​
  • Zusätzliche Vorteile: Einige Formeln enthalten Hydroxylapatit zur Remineralisierung oder Kräuterextrakte mit entzündungshemmender Wirkung.​

3. Alkoholgehalt

  • Vorbeugung von Mundtrockenheit: Alkoholfreie Optionen sind vorzuziehen, um eine Austrocknung des Mundgewebes zu vermeiden, die den Säuregehalt erhöhen kann.​

4. Klinische Validierung

  • Forschungsgestützt: Wählen Sie Produkte, deren Fähigkeit zur Erhöhung des pH-Werts im Mund oder zur Senkung des Säuregehalts wissenschaftlich belegt ist.

VI. Anwendungstipps für maximale Wirksamkeit

1. Befolgen Sie die Anweisungen

Halten Sie die empfohlene Anwendungshäufigkeit ein, um eine Störung des oralen Gleichgewichts zu vermeiden.

2. Integrieren Sie mit Routine

Kombinieren Sie alkalisches Mundwasser mit Zähneputzen, Zahnseide und einer ausgewogenen Ernährung.​

3. Personalisierter Ansatz

Konsultieren Sie einen Zahnarzt, wenn bei Ihnen bestimmte Probleme mit der Mundgesundheit vorliegen, beispielsweise Sodbrennen oder Zahnrestaurationen.

VII. Fazit

Die Auswahl der besten alkalischen Mundspülung und Lieferanten von alkalischem Mundwasser erfordert die Berücksichtigung individueller Mundgesundheitsbedürfnisse, der Qualität der Inhaltsstoffe und des pH-Werts. Als Teil einer umfassenden Mundpflegeroutine kann alkalische Mundspülung den Zahnschmelz wirksam schützen, Karies vorbeugen und die allgemeine Mundgesundheit fördern. Für eine persönliche Beratung wenden Sie sich immer an einen Zahnarzt.

wirksame alkalische Mundspülung

Verwandte Artikel

de_DEGerman