Inhaltsverzeichnis
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Ihr Atem trotz Zähneputzen, Zahnseide und Mundspülung nicht frisch ist oder warum sich Ihr Mund einfach nicht sauber anfühlt? Die Ursache dafür könnte Ihre Zunge sein. Die American Dental Association Berichte dass 501 bis 30 Prozent der amerikanischen Erwachsenen unter Mundgeruch leiden.
Das Problem mit der Zunge ist, dass sich dort Bakterien, Speisereste und abgestorbene Zellen ansammeln, die Mundgeruch verursachen können. Deshalb brauchen Sie einen Zungenschaber.
Der offensichtlichste Grund für die Verwendung eines Zungenschabers ist der frischere Atem. Darüber hinaus sorgt er auch für einen besseren Geschmack und unterstützt die allgemeine Mundhygiene.
Wenn Sie schon einmal von Zungenschabern gehört haben und sich fragen, was es damit auf sich hat, sollten Sie diesen Artikel lesen. Wir erklären Ihnen alles Wissenswerte über Zungenschaber. Wir erklären, wie sie funktionieren, welche Vorteile sie bieten, wie Sie den besten Zungenschaber auswählen und wie Sie ihn richtig anwenden.
Wenn Sie also eine Person sind, die Ihre Zahngesundheit verbessern möchte, ein Zahnarzt, der nach zuverlässigen Inhalten sucht, die er mit seinen Kunden teilen kann, oder vielleicht eine Marke im oralen Bereich sind, die über Zungenschaben forscht und Mundpflegeprodukte, dann werden Sie diesen Artikel wertvoll finden.

Was ist ein Zungenschaber?
Ein Zungenschaber ist ein Werkzeug, das hilft, den weißen Belag auf der Zungenoberfläche zu reinigen. Dieser Belag, auch Zungenbelag genannt, besteht aus Bakterien, Speiseresten und abgestorbenen Hautzellen. All dies sind einige der Hauptursachen für schlechten Geschmack und Mundgeruch.
Die menschliche Zunge kann bis zu 20 Milliarden Bakterien, was sie zu einem der bakterienreichsten Körperteile macht. Deshalb ist eine gründliche Zungenreinigung wichtig.
Obwohl die Vorteile der Zungenreinigung unbestritten sind, argumentieren manche, eine Zahnbürste sei dafür ausreichend. Das Problem ist jedoch, dass nur ein Zungenschaber den hinteren Teil der Zunge erreichen kann, eine Zahnbürste hingegen nicht, und dort bleiben die meisten Reste hängen.
Die meisten Zungenschaber sind U-förmig und so konzipiert, dass sie diesen Bereich erreichen, was sie zu einer besseren Option für die Reinigung der Zunge macht.
Das Zungenschaben wird seit Jahrhunderten praktiziert und geht auf alte ayurvedische Praktiken zurück. Menschen wenden es aus den unterschiedlichsten Gründen an: bei hartnäckigem Mundgeruch oder einfach für einen erfrischenderen Atem am Morgen. Mittlerweile befürworten sogar Wellness-Experten und Zahnärzte es.
Das Beste am Zungenschaben ist aber vielleicht, dass es jeder in seinen Alltag integrieren kann. Es dauert nur wenige Sekunden, hinterlässt aber ein deutlich frischeres Mundgefühl.

Gründe für das Zungenschaben
Die Zunge enthält geruchsbildende Bakterien, die sich hauptsächlich im hinteren Bereich der Zunge befinden. Wie bereits erwähnt, können Zahnbürsten und Zahnseide Zähne und Zahnfleisch gut reinigen, berühren jedoch selten den hinteren Bereich der Zunge. Um Ihre Zunge ausreichend zu reinigen, benötigen Sie daher einen Zungenschaber.
Hier sind einige Vorteile des Zungenschabens:
Frischer und besserer Atem
Einer der Vorteile des Zungenschabens ist frischerer Atem. Der gelbe oder weiße Belag auf der Zunge besteht aus Bakterien und Ablagerungen, die, wenn sie nicht entfernt werden, zu einer Geruchsquelle werden. Pfefferminz- und Mundsprays können helfen, den Geruch zu überdecken, aber das Schaben beseitigt die Ursache.
Verbesserter Geschmack
Zungenschaben kann den Geschmackssinn verbessern und schädliche Bakterien im Mund reduzieren. Studien zeigen, dass es die Unterscheidung zwischen süß, bitter, sauer und salzig erleichtert. Wenn Ihre Geschmacksknospen nicht von Ablagerungen bedeckt sind, schmecken Sie die Aromen von Lebensmitteln besser und genießen Mahlzeiten mehr.
Verbessertes Zungenaussehen
Zungenschaben kann das Aussehen Ihrer Zunge verbessern und Ihr Selbstvertrauen stärken, insbesondere bei vertraulichen Gesprächen oder Besprechungen. Darüber hinaus vermittelt es manchen Menschen ein Gefühl des täglichen Wohlbefindens, ähnlich wie eine gute Hautpflegeroutine Sie fit für den Tag macht.

Reduziertes Risiko oraler Infektionen
A Studie aus dem Jahr 2005 zeigte, dass die zweimal tägliche Anwendung eines Zungenschabers über 7 Tage das Vorkommen von Mutans-Streptokokken und Laktobazillen im Mund reduzieren kann. Diese Bakterienarten sind bekanntermaßen für Mundgeruch und Karies verantwortlich. Regelmäßiges Zungenschaber kann die Bakterienansammlung reduzieren, die zu Mundinfektionen wie Soor oder Zahnfleischentzündungen führt.
Verbesserte Mundhygiene
Zungenschaben kann Ihre Mundhygiene zusätzlich zum Zähneputzen und der Verwendung von Zahnseide verbessern. Es ist sicher und verleiht Ihrem Mund ein blitzsauberes Gefühl, das Zähneputzen allein möglicherweise nicht schafft. Es entfernt Bakterien, die zu Plaque und anderen Zahn- und Zahnfleischproblemen führen können, und verbessert so Ihre allgemeine Mundhygiene. Wie bereits erwähnt, dauert es nur wenige Sekunden, macht aber einen großen Unterschied in Ihrer Zahnpflegeroutine.
Funktionieren Zungenschaber?
Natürlich funktionieren sie. Und die Wissenschaft bestätigt dies.
Ihre Zunge hat winzige Rillen, in denen sich Speisereste, abgestorbene Zellen und Bakterien festsetzen, ähnlich wie in Erdbeeren. Sind diese Rillen verunreinigt oder nicht richtig behandelt, können sich dort Ablagerungen bilden. Mit der Zeit können diese Ablagerungen unangenehme Gerüche verursachen und sogar Zahnfleisch und Zähne schädigen.
Schaber sind dafür konzipiert, diesen Belag sanft anzuheben und zu entfernen, sodass Ihre Zunge sauberer und Ihr Atem frischer bleibt.
Das Zähneputzen mit einer Zahnbürste kann zwar etwas helfen, aber es führt eher dazu, dass die Ablagerungen nur verschoben werden, anstatt sie zu entfernen. Zungenschaber sind effektiver, da sie gleichmäßigen Druck ausüben und eine größere Oberfläche abdecken. Studie aus dem Jahr 2004 zeigte, dass Schaben geruchsbildende Bakterien wirksamer entfernt als Bürsten.
Entsprechend WebMDDie Verwendung eines Zungenschabers kann flüchtige Schwefelverbindungen (VSCs) reduzieren – die Gase, die für Mundgeruch verantwortlich sind. Ein weiterer Studie Eine im Journal of Periodontology veröffentlichte Studie ergab, dass das Schaben der Zunge diese Gase um bis zu 75 % reduzierte, verglichen mit nur 45 % bei einer normalen Zahnbürste.
Es ist daher nicht verwunderlich, dass einige Zahnärzte mittlerweile die Verwendung von Zungenschabern als einfache und kostengünstige Ergänzung zur Mundpflege befürworten. Laut der American Dental Association (ADA) ist es unbedenklich, Zungenschaben in die Zahnpflegeroutine aufzunehmen.
Obwohl unter Forschern keine Einigkeit über die Wirksamkeit der Verwendung von Zungenschabern besteht, besteht Einigkeit darüber, dass Zungenschaber die Zunge nicht schädigen.

So wählen Sie einen Zungenschaber aus
Es gibt so viele Optionen, dass die Suche nach dem richtigen Schaber für Ihre Bedürfnisse etwas verwirrend sein kann. Aber wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen, ist die Auswahl des richtigen Schabers einfach.
Beginnen Sie mit der Form und dem Design. Ein guter Schaber sollte eine glatte, breite, gebogene Kante haben, die bequem über Ihre Zunge gleitet. Vermeiden Sie scharfe oder zu schmale Schaber; diese sind oft unbequem und weniger effektiv.
Zungenschaber gibt es in verschiedenen Materialien:
- Kunststoffschaber: Sie sind eine günstige, leichte und supereinfache Option für alle, die häufig reisen. Wenn Sie zum ersten Mal Zungenschaber verwenden, sind sie eine gute Option für Sie. Sie halten jedoch möglicherweise nicht lange und können sich mit der Zeit abnutzen.
- Ein Zungenschaber aus Kupfer: Sie sprechen diejenigen an, die natürliche Materialien bevorzugen. Kupfer ist von Natur aus antimikrobiell und schützt so vor Bakterien zwischen den Anwendungen. Es wird seit Jahrhunderten in traditionellen Wellness-Routinen verwendet. Achten Sie jedoch darauf, es sauber und trocken zu halten, um ein Anlaufen zu verhindern.
- Edelstahlschaber: Sie sind die langlebigste Option. Sie sind leicht zu reinigen – manche sind sogar spülmaschinenfest – und bieten ein festes, gleichmäßiges Kratzgefühl. Wenn Sie etwas Langlebiges suchen, ist dies eine gute Wahl.
Du bist dir nicht sicher, welches du nehmen sollst? Probiere ein paar aus und finde heraus, was sich richtig anfühlt. Manche Menschen bevorzugen die Flexibilität von Kunststoff, andere die Robustheit eines Zungenschabers aus Metall oder die natürliche Optik von Kupfer.
Was auch immer Sie wählen, seien Sie konsequent. Ein hochwertiger Schaber funktioniert nur, wenn Sie ihn regelmäßig verwenden. Gleichzeitig können Sie auch Faktoren wie Marke oder Hersteller von Zungenschabern um bei der Auswahl zu helfen.

So verwenden Sie einen Zungenschaber
Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zur richtigen Verwendung eines Zungenschabers:
Schritt 1: Spülen Sie den Schaber
Bevor Sie beginnen, spülen Sie den Schaber mit warmem Wasser ab, um sicherzustellen, dass er sauber und einsatzbereit ist.
Schritt 2: Strecke deine Zunge raus
Für eine perfekte Reinigung benötigen Sie uneingeschränkten Zugang, insbesondere zum hinteren Teil Ihrer Zunge, wo sich mit der Zeit die meisten Ablagerungen ansammeln. Öffnen Sie den Mund und strecken Sie die Zunge heraus. Am besten tun Sie dies beim ersten Mal vor einem Spiegel, damit Sie sehen, was Sie tun.
Schritt 3: Den Schaber positionieren
Platziere die gebogene Kante sanft hinten auf deiner Zunge. Drücke nicht zu weit nach hinten, um einen Würgereflex zu vermeiden. Wenn du würgen musst, kannst du in der Mitte deiner Zunge beginnen.
Schritt 4: Vorwärts schaben
Ziehen Sie den Schaber langsam und vorsichtig zur Zungenspitze. Üben Sie leichten, gleichmäßigen Druck aus – Sie müssen nicht zu fest drücken, um Ergebnisse zu erzielen. Bewegen Sie sich immer vom hinteren Teil der Zunge zur Spitze. Wenn der Schaber Ihre Zunge schneidet oder schmerzt, üben Sie möglicherweise zu viel Druck aus.
Schritt 5: Ausspülen und wiederholen
Spülen Sie den Schaber nach jedem Schaben unter fließendem Wasser ab. Wiederholen Sie die Bewegung zwei- bis dreimal oder öfter, wenn sich Ihre Zunge stark belegt anfühlt oder verfärbt aussieht.
Schritt 6: Mund ausspülen
Zum Abschluss spülen Sie Ihren Mund mit Wasser oder Mundwasser aus, um alle gelösten Rückstände oder Bakterien zu entfernen.

Tipps für optimale Ergebnisse
- Schaben Sie vor dem Zähneputzen, um zunächst Bakterien zu entfernen.
- Seien Sie sanft und konsequent.
- Wählen Sie ein Material, das leicht gleitet und sich angenehm anfühlt.
- Reinigen Sie Ihren Schaber nach jedem Gebrauch, um Keime zu vermeiden.
Wenn Sie morgens als Erstes die Zunge schaben, entfernen Sie die Ablagerungen der Nacht und beginnen Ihren Tag mit einem saubereren Mund. Sie können auch nach dem Essen oder vor dem Schlafengehen schaben, je nachdem, was Ihnen am besten gefällt.
Häufige Verwendungsfehler
Die Verwendung eines Schabers ist einfach, aber kleine Fehler können die Wirksamkeit beeinträchtigen oder unangenehm sein. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, vermeiden Sie Folgendes:
- Zu starkes Schaben:Dies kann Ihre Zunge reizen oder kleine Schnitte verursachen. Üben Sie leichten, gleichmäßigen Druck aus.
- Den hinteren Teil der Zunge auslassen:Die meisten geruchsbildenden Bakterien leben im hinteren Bereich. Wenn Sie diesen Bereich auslassen, bleiben Ablagerungen zurück. Atmen Sie beim Schaben aus und gehen Sie langsam vor.
- Den Schaber nicht richtig reinigen:Spülen Sie es nach jedem Gebrauch gründlich aus. Waschen Sie es einmal pro Woche mit Wasser und Seife oder legen Sie es in ein mildes Desinfektionsmittel.
- Nur gelegentliche Verwendung:Das Zungenschaben funktioniert am besten, wenn es täglich durchgeführt wird. Gelegentliche Anwendung führt nicht zu den besten Ergebnissen und Vorteilen.
- Scraper teilen:Geben Sie Ihren Zahnschaber niemals an andere weiter, auch nicht nach dem Abspülen. Dadurch werden Bakterien verbreitet und Ihre Mundgesundheit gefährdet.
- Verwendung eines beschädigten oder rostigen Schabers:Ersetzen Sie stumpfe, verbogene oder rostige Schaber. Beschädigte Werkzeuge können Kratzer verursachen oder die Effizienz des Schabers beeinträchtigen.

Tipps zum Würgen bei der Verwendung eines Zungenschabers
Eines der häufigsten Probleme beim Zungenschaber ist die mögliche Auslösung des Würgereflexes. Mit einem flachen und anatomisch präzisen Zungenschaber ist das Würgerisiko jedoch geringer. Der Würgereflex wird in der Regel ausgelöst, wenn der Zungenschaber den Gaumen berührt.
Es ist außerdem wichtig, langsam zu beginnen und den Schaber nicht zu weit nach hinten zu schieben. Es empfiehlt sich, in der Mitte der Zunge zu beginnen. Anschließend können Sie sich nach hinten vorarbeiten und sich an das Gefühl des Zungenschabers im Mund gewöhnen, ohne zu würgen. Atmen Sie beim Schaben durch den Mund. Versuchen Sie es bei Bedarf mit einem kleineren oder sanfteren Schaber. Die meisten Menschen gewöhnen sich innerhalb weniger Tage daran.
Missverständnisse
Hier sind drei Missverständnisse, die Menschen oft vom Zungenkratzen abhalten.
- Genauso gut ist das Zähneputzen der Zunge: Nicht ganz. Zahnbürsten verschmieren den Schmutz, während Schaber ihn effektiver anheben und entfernen.
- Nur bei Mundgeruch ist eine Rasur notwendig:Falsch. Das Schaben verbessert außerdem den Geschmack, reduziert Bakterien und fördert die Mundhygiene.
- Schabwerkzeuge sind unbequem:Wenn es wehtut, drücken Sie zu fest oder verwenden das falsche Werkzeug. Es sollte sich glatt und leicht anfühlen. Es ist zwar möglich, sich mit einem Schaber versehentlich die Zunge zu schneiden oder zu verletzen, aber das sollte nicht regelmäßig passieren. Überprüfen Sie Ihren Schaber vor jedem Gebrauch auf Unebenheiten oder raue Kanten. Wenn Sie welche finden, ist die Verwendung des Schabers nicht mehr sicher. Zungenschaben kann auch wehtun, wenn Sie zu viel Druck ausüben. Gehen Sie beim Schaben behutsam vor. Sie benötigen nur leichten Druck, um überschüssigen Schmutz auf Ihrer Zunge zu entfernen. Beginnen Sie sanft und erhöhen Sie den Druck allmählich nach Belieben.

So pflegen Sie einen Zungenschaber
Wenn Sie sich fragen, wie Sie einen Zungenschaber reinigen oder pflegen, ist das zum Glück ganz einfach. Mit einfachen Pflegetipps ist er hygienisch und sicher in der Anwendung. Zu diesen Tipps gehören:
- Nach jedem Gebrauch ausspülen.
- Jede Woche gründliche Reinigung. Spülmaschinenfeste Optionen machen die Reinigung noch einfacher.
- Vor der Lagerung vollständig trocknen.
- Bei Stumpfheit, Verbiegung oder Verfärbung ersetzen.
Bei Zungenschabern aus Metall, insbesondere aus Kupfer oder Edelstahl, hilft es, sie trocken zu halten, um Rost zu vermeiden. Für eine Zungenschaber aus Kunststoff, wechseln Sie es alle drei Monate, wie Sie es mit Ihrer Zahnbürste tun würden.
Abschluss
Zungenschaben ist eine uralte Praxis, die auch heute noch aktuell ist. Obwohl die Wirksamkeit noch nicht eindeutig geklärt ist, besteht Einigkeit darüber, dass es bei richtiger Anwendung der Zunge nicht schadet. Die meisten Studien belegen, dass Zungenschaben hilft, Mundgeruch vorzubeugen und zu reduzieren. Es dauert nur wenige Sekunden am Morgen, aber die Vorteile können den ganzen Tag anhalten. Eine sauberere Zunge bedeutet weniger Keime im Mund, ein verbessertes Geschmackserlebnis und ein selbstbewussteres Lächeln.
Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie die Anwendung eines Zungenschabers verstehen, bevor Sie ihn verwenden. Üben Sie leichten Druck aus, verwenden Sie einen bequemen Schaber und wenden Sie sich an Ihren Zahnarzt, wenn Sie starke Beschwerden oder Reizungen verspüren.
Mit dem richtigen Zungenschaber und der richtigen Anwendung können Sie alle Vorteile des Zungenschabens genießen. Wenn Ihr Mundgeruch auch nach längerem regelmäßigem Zungenschaben anhält, sollten Sie Ihren Zahnarzt aufsuchen.
Häufig gestellte Fragen
Ist es in Ordnung, sich jeden Tag die Zunge zu schaben?
Ja. Tägliches Schaben ist sicher und hilft, Bakterien und Mundgeruch zu reduzieren. Sie können es morgens und abends als Teil Ihrer Mundhygieneroutine durchführen. Achten Sie jedoch darauf, Ihre Zunge beim Schaben nicht zu verletzen.
Was bleibt bei der Verwendung eines Zungenschabers übrig?
Beim Zungenschaben löst sich der weiße Belag auf der Zunge. Dieser weiße Belag besteht aus einer Mischung von Bakterien, Speiseresten und abgestorbenen Zellen, die zu Mundgeruch und anderen Mundgesundheitsproblemen beitragen können.
Sollte ich vor oder nach dem Zähneputzen einen Zungenschaber verwenden?
Idealerweise verwendest du deinen Zungenschaber nach dem Zähneputzen. Direkt nach dem Zähneputzen befindet sich noch etwas Paste im Mund, die bei der Zungenreinigung hilft, die Bakterien auf der Zunge zu bekämpfen. Alternativ kannst du etwas Zahnpasta auf deinen Zungenschaber auftragen, wenn du ihn nicht direkt nach dem Zähneputzen verwendest.
Was ist der Unterschied zwischen einem Zungenschaber und einer Zungenbürste?
Schaber heben und entfernen Ablagerungen besser, während Bürsten den Schmutz oft verschmieren.
Was kann man anstelle eines Zungenschabers verwenden?
Wenn Sie keinen geeigneten Zungenschaber haben, können Sie Ihre Zunge auch mit einer Zahnbürste reinigen. Auch wenn die Ergebnisse vielleicht nicht so gut sind wie mit einem Zungenschaber, ist sie hilfreich. Sie sollten jedoch nicht dieselbe Zahnbürste wie für Ihre Zähne verwenden, um Ihre Zunge zu reinigen, da Sie dadurch nur schädliche Bakterien verbreiten. In extremen Fällen können Sie einen Löffel mit abgerundeten Kanten verwenden, um den unerwünschten Belag von Ihrer Zunge zu entfernen.