Elektrische Zahnbürsten für Kinder: Ein umfassender Leitfaden zum Kauf und zur Verwendung

Geschrieben von: admin Aktualisiert: 2025-5-2

Inhaltsverzeichnis

In den letzten 5 Jahren gab es viele Fortschritte in der Mundpflege und Zahntechnik, doch im gleichen Zeitraum Anstieg der Zahnkaries, Karies und andere Zahnprobleme bei Vorschulkindern wurden beobachtet. Neuere Studien haben gezeigt, dass die Art der Zahnbürste, die Ihr Kind benutzt, und die Art und Weise, wie es sie benutzt, einen erheblichen Einfluss auf seine MundgesundheitObwohl sich nicht alle Zahnprobleme vermeiden lassen, ist es ratsam, den möglichen Problemen vorzubeugen, insbesondere in den ersten Lebensjahren, indem Sie zu Hause einfach Ihre Zähne putzen. Ihr Kind kann sich zweimal täglich die Zähne putzen – morgens und abends – und nach jeder Mahlzeit oder jedem Snack den Mund ausspülen, und trotzdem schwerwiegende Zahnprobleme (aufgrund von Plaquebildung) haben, die es bis ins Erwachsenenalter begleiten.

Elektrische Zahnbürsten sind bei der Entfernung von Plaque im Mund von Kindern besser als manuelle Zahnbürsten. Wir verstehen jedoch, dass Sie möglicherweise Bedenken hinsichtlich elektrischer Gefahren, Preisen, Anwendungsmethoden, spezifischen Gesundheitsbedenken, Unwissenheit über den richtigen Zeitpunkt oder der Suche nach der besten elektrischen Kinderzahnbürste haben. Hier erklären wir alles, was Sie wissen müssen über Auswahl der richtigen elektrischen Kinderzahnbürste, warum Ihre Kinder sie verwenden sollten und wie sie eine hilfreiche Hilfe bei der Förderung der Mundgesundheit Ihres Kindes sein können.

süße Kinderzahnbürste

Warum Kinder spezielle Zahnbürsten brauchen

Können Kinder eine elektrische Zahnbürste für Erwachsene benutzen? Die einfache Antwort: Nein. Kinder haben einen kleineren Mund, empfindlicheres Zahnfleisch und je nach Alter entwickeln sich motorische Fähigkeiten noch. Genauso wie Sie altersgerechte Handzahnbürsten für Ihre Kinder verwenden, gilt das Gleiche für elektrische Zahnbürsten. Eine elektrische Zahnbürste für Kinder verfügt in der Regel über:

  • Kleinere Köpfe, um enge Stellen ohne Würgen zu erreichen.
  • Extraweiche Borsten zum Schutz des empfindlichen Zahnfleisches
  • Robuste, rutschfeste Griffe für besseren Halt an den kleinen Händen.

Sie sollten bei Kindern niemals eine elektrische Zahnbürste für Erwachsene verwenden, da dies zu vorzeitigen Zahnarztbesuchen aufgrund von Zahnfleischschäden, Beschwerden oder Plaquebildung um die Backenzähne herum führen kann.

Hersteller elektrischer Zahnbürsten

Manuelle vs. elektrische Zahnbürsten für Kinder: Ein wissenschaftlich fundierter Vergleich

Manuelle und elektrische Zahnbürsten reinigen die Zähne hervorragend. Zweifellos sind manuelle Zahnbürsten günstiger und im nächsten Geschäft leicht erhältlich. Aber wenn es um die Entfernung von Plaque geht, lügt die Wissenschaft nicht. Eine Studie, die im Internationale Zeitschrift für Kinderzahnheilkunde (2023) Die Wirksamkeit manueller und elektrischer Zahnbürsten bei Kindern wurde über einen Zeitraum von vier Wochen verglichen. Das Ergebnis: Eine elektrische Kinderzahnbürste, die gemäß den Anweisungen des Herstellers verwendet wird, reduziert Plaque und Zahnfleischentzündungen wirksamer als eine Handzahnbürste. Eine weitere Studie zeigte außerdem, dass die oszillierenden Borsten einer oszillierend-rotierenden (OR) elektrischen Zahnbürste schwer erreichbare Bereiche im Mund erreichen und so Karies bei Kindern vorbeugen.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihr Kind zur zweimal täglichen Zahnputzroutine zu motivieren, beachten Sie diesen Rat von Professor Avi Zini (DMD, Dekan der Fakultät für Zahnmedizin der Hebräischen Universität-Hadassah): „Kleine Kinder lieben elektrische Zahnbürsten.“ Gründe für die zunehmende Nutzung sind unter anderem die integrierten Timer, Lichter und Apps zur Zahnüberwachung. Diese Studien decken sich auch mit den Empfehlungen von Zahnärzten, da immer mehr Kinderzahnärzte elektrische Zahnbürsten für Kinder empfehlen und dabei auf ihre klinische Wirksamkeit und die gewohnheitsfördernde Wirkung verweisen.

Manuelle Zahnbürste

Elektrische Zahnbürste

1. Günstiger und leichter zugänglich

Teurer und nicht leicht zugänglich

2. Weniger effektiv bei der Entfernung von Plaque

Besser zur Plaque-Entfernung

3. Muss alle 3 – 4 Monate ausgetauscht werden

Hat austauschbare Köpfe, die alle 3 Monate gewechselt werden sollten, aber der Motor der Zahnbürste hält zwischen 3 und 5 Jahren

4. Kinder werden nicht gut in die Zahnputzroutine eingebunden

Verfügt über integrierte Timer, Lichter und Musik, um Kinder zu beschäftigen

5. Putztechnik und Zahngesundheit lassen sich mit einer Handzahnbürste nicht nachvollziehen

Einige elektrische Zahnbürsten können mit Zahnüberwachungs-Apps verknüpft werden, um die Mundgesundheit zu überwachen und die Putztechnik zu verbessern

Ab wann sollte man bei Kindern eine elektrische Zahnbürste verwenden?

Basierend auf früheren Studien besteht kein Konsens darüber, wann ein Kind bereit ist, sich selbstständig die Zähne zu putzen. Einige Zahnärzte empfehlen, elektrische Zahnbürsten etwa im Alter von drei Jahren einzuführen, da Kinder eine Bürste sicher halten und Zahnpasta ausspucken können. Andere empfehlen, bis zum Alter von sechs Jahren oder älter zu warten, da diese ihre Zähne effektiver putzen können als Vorschulkinder.

Was empfehlen wir? Es gibt keine Einheitslösung. Einige Marken für elektrische Kinderzahnbürsten bieten altersspezifische Designs für Kinder ab 2 Jahren an. Die Zahnbürsten für Kleinkinder (2–4) haben extraweiche Borsten und bissfeste Griffe, die für Kinder (5–8) haben Timer und Cartoon-Motive, um sie besser zum Zähneputzen zu motivieren, und die elektrischen Zahnbürsten für Jugendliche (9–12) verfügen über Apps für mehr Unabhängigkeit und Mundgesundheitschecks.

Alternativ können Sie ein Modell auswählen, das dem Entwicklungsstadium Ihres Kindes entspricht, z. B. seiner Fähigkeit, eine Bürste zu greifen, ohne sie fallen zu lassen, seinem Interesse an der Verwendung Ihrer elektrischen Zahnbürste und ob es das Verschlucken von Zahnpasta vermeiden kann.

elektrische Zahnbürste für Kinder

So wählen Sie die richtige elektrische Zahnbürste für Ihr Kind aus

Die perfekte Wahl elektrische Zahnbürste für Kinder beginnt mit drei Faktoren:

  1. Alter: Kinderzahnbürsten sind immer beliebt. Die meisten Zahnbürstenhersteller kennzeichnen ihre Produkte mit der Altersempfehlung. Egal ob rotierende oder vibrierende Bürstenköpfe – Ihr Kind benötigt in diesen empfindlichen Jahren eine elektrische Zahnbürste mit weichen Borsten, um das Zahnfleisch zu schonen.
  2. Zahnpflege: Bei Kindern mit empfindlichem Zahnfleisch empfiehlt sich eine sanfte Schallzahnbürste. Sie deckt eine größere Fläche ab, ohne das Zahnfleisch zu reizen. Wenn Ihr Kind eine Zahnspange trägt, achten Sie darauf, dass die Bürstenköpfe zahnspangenfreundlich sind oder über Drucksensoren verfügen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Zahnbürste für Ihr Kind am besten geeignet ist, wenden Sie sich an Ihren Zahnarzt.
  3. Vorlieben: Sie können den Zahnputzkrieg mit Ihrem Kind reduzieren, wenn es Spaß macht und die Entscheidung trifft. Lassen Sie Ihr Kind sein Superhelden- oder Prinzessinnenthema auswählen und beobachten Sie, wie es länger putzt, oder zumindest die empfohlenen 2 Minuten.
elektrische Zahnbürste für Kinder

Wichtige Merkmale, auf die Sie bei einer elektrischen Kinderzahnbürste achten sollten

Laut der Stiftung für MundgesundheitDie beste elektrische Zahnbürste für Kinder verfügt über fünf Hauptmerkmale:

  1. Ein kleiner Bürstenkopf mit weichen Borsten: Kinder haben kleine Münder, und die kleinen Bürstenköpfe ermöglichen einen einfachen Zugang. Sie erreichen damit auch die Backenzähne, wo Karies typischerweise entsteht. Die weichen Borsten schonen das Zahnfleisch und reduzieren die Risiko eines Zahnfleischrückgangs.
  2. Guter und bequemer Griff: Große, rutschfeste Zahnbürstengriffe erleichtern das Zähneputzen und sorgen für mehr Effizienz. Außerdem können kleine Hände sie leichter in den Mund einführen und darin bewegen.
  3. Lustige Figuren und Farben: Zeichentrickfiguren, bunte Lichter und themenbezogene Zahnbürsten animieren Kinder dazu, länger und mit weniger Widerstand zu putzen. Zahnbürstendesigns mit der Lieblingsfigur Ihres Kindes sorgen zusätzlich für mehr Spaß beim Zähneputzen.
  4. Drucksensoren: Kinder putzen mit stärkerem Druck als normalerweise erwartet. Eine elektrische Zahnbürste mit Drucksensor warnt sie daher, aggressives Putzen zu vermeiden.
  5. Timer und Apps: Kinder und sogar Erwachsene, die zeitgesteuerte Zahnbürsten verwenden, erreichen die empfohlene Putzdauer eher. Einige elektrische Kinderzahnbürsten ermöglichen spielerisches Putzen, was die Putztechnik und -konsistenz verbessert.

Verschiedene Arten von elektrischen Kinderzahnbürsten

Es gibt zwar viele Modelle und Marken elektrischer Zahnbürsten für Kinder, die Sie ausprobieren könnten, aber hier sind einige Optionen, die Sie ausprobieren können, und warum Sie dies tun sollten:

  1. Budgetfreundliche Optionen (unter $30):Für jüngere Kinder oder Erstanwender eignen sich Basismodelle wie Oral-B Kids oder Philips Sonicare for Kids. Diese Anbieter bieten die besten elektrischen Kinderzahnbürsten zu günstigen Preisen. Doch keine Sorge: Sie verfügen über die wichtigsten Funktionen wie 2-Minuten-Timer, weiche Borsten und Cartoon-Motive.
  2. Technisch verbesserte Zahnbürsten ($30-$60)Für ältere Kinder verwandeln app-vernetzte Zahnbürsten wie Fairywill Smart Timer oder Kolibree Magik das Zähneputzen in ein Spielerlebnis mit Echtzeit-Feedback und Belohnungen. Diese Zahnbürsten verfügen außerdem über Drucksensoren und Bluetooth-Tracking, sodass Sie als Eltern datenbasierte Ergebnisse erzielen können.
  3. UmweltbewusstMarken wie Suri, Zero Waste Store und The Humble Co verwenden recycelbare Griffe aus Aluminium oder Bambus und Borsten auf Pflanzenbasis und sind daher die erste Wahl für Eltern, die Wert auf Nachhaltigkeit legen. Diese sind zwar oft teurer, entsprechen aber den ökologischen Werten.
elektrische Zahnbürste für Kinder

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung einer elektrischen Zahnbürste für Kinder

  1. Lassen Sie Ihre Kinder selbst Zähne putzen. Sobald sie die Zahnbürste halten können, lassen Sie sie (unter Aufsicht) selbst putzen, um ihre motorischen Fähigkeiten zu verbessern. Sie können sie dann zu den schwer erreichbaren Stellen führen, damit sie effektiv putzen können.
  2. Teilen Sie den Mund Ihres Kindes in vier Bereiche auf: die linke obere Seite, die linke untere Seite, die rechte obere Seite und die rechte untere Seite. Die Gesamtputzzeit beträgt zwei Minuten, sodass Sie für jede Seite 30 Sekunden benötigen. Diese 30 Sekunden verteilen sich auf 10 Sekunden für die Vorderzähne, 10 Sekunden für die Hinterzähne und die letzten 10 Sekunden auf die Beiß- und Kauzähne.
  3. Ermutigen Sie Ihr Kind, mit langsamen, systematischen Bewegungen alle Oberflächen zu putzen. Und sagen Sie ihm, dass es seine Zähne nicht stark schrubben muss.
  4. Machen Sie Kindern das Zähneputzen mit elektrischen Zahnbürsten mit integriertem Timer, zweiminütigen Musiklichtern und ihren Lieblingszeichentrickfiguren zum Vergnügen. Sie können ihre Zahnbürsten sogar mit Apps koppeln, die Putzstreifen mit virtuellen Abzeichen oder Geschichten belohnen.
  5. Sie können auch eine Stickertabelle erstellen, sodass Ihre Kinder für jedes erfolgreiche Zähneputzen einen Stern erhalten. Die Belohnung könnte eine Überraschungsbox oder zusätzliche Gutenachtgeschichten sein.

Häufige Fehler, die Eltern bei der elektrischen Zahnbürste ihrer Kinder machen

  1. Zu viel Zahnpasta: Kinder neigen dazu, Zahnpasta zu verschlucken, wenn sie zu viel Schaum enthält, insbesondere bei fluoridhaltigen Rezepturen. Für Kleinkinder reicht ein reiskorngroßer Klecks, für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren wird eine erbsengroße Menge empfohlen.
  2. Vernachlässigte Aufsicht: Kinder übersehen oft die hinteren Backenzähne oder putzen zu fest. Daher ist es ratsam, bis zum Alter von 6–8 Jahren zu beaufsichtigen, um eine gründliche und schonende Reinigung zu gewährleisten.
  3. Seltener Bürstenkopfwechsel: Abgenutzte Borsten halten Bakterien zurück und verlieren an Wirksamkeit. Ersetzen Sie die Zahnbürstenköpfe alle 3 Monate oder früher, wenn sie ausgefranst sind.
elektrische Zahnbürste für Kinder

So reinigen Sie eine elektrische Kinderzahnbürste

Spülen Sie den Bürstenkopf nach jedem Gebrauch ab, um Bakterienwachstum vorzubeugen, wischen Sie das Griffstück wöchentlich ab und ersetzen Sie die Bürstenköpfe alle drei Monate (oder wenn die Borsten ausgefranst sind). Zahnbürsten mit Indikatorborsten, deren Farbe bei Abnutzung verblasst, helfen Eltern zu erkennen, wann die Zahnbürste ausgetauscht werden muss. Dank austauschbarer Bürstenköpfe kann ein Bürstengriff mit dem Kind mitwachsen, was langfristig Kosten spart. Um die Lebensdauer der elektrischen Zahnbürste Ihres Kindes zu verlängern, vermeiden Sie ein Überladen der Batterien.

Sicherheit geht vor: Auf die Sorgen der Eltern eingehen

Bedenken hinsichtlich der Verwendung elektrischer Zahnbürsten für Kinder sind berechtigt, aber mit der richtigen Anwendung und den Sicherheitstipps besteht kein Grund zur Sorge. Die seltenen Fälle von Mundverletzungen durch elektrische Zahnbürsten traten bei Stürzen und bei Kindern mit Bewegungseinschränkungen auf. Bedenken können auch Erstickungsgefahr durch kleine abnehmbare Teile, Batteriesicherheitsrisiken (einschließlich Auslaufen und Verschlucken) und Wasserdichtigkeit (um elektrische Störungen beim Baden zu vermeiden) bestehen. Um all dies bei elektrischen Kinderzahnbürsten zu vermeiden, achten Sie auf:

  • Eine elektrische Zahnbürste für Kinder mit versiegelten, nicht abnehmbaren Bürstenköpfen und ohne lose Teile.
  • Kindersichere Verschlüsse für austauschbare Batterien oder Umstieg auf per USB aufladbare Modelle.
  • Dank der Wasserdichtigkeitsklasse IPX7 sind Sie auch beim Untertauchen oder in der Badewanne sicher.

Abschluss

Wenn Sie Ihren Kindern frühzeitig die richtige Mundpflege mit einer elektrischen Zahnbürste beibringen, haben sie heute strahlende Zähne und weniger Zahnprobleme in der Zukunft. Wenn Sie Ihren Kindern regelmäßige, spielerische und effektive Putzroutinen beibringen, sinkt das Risiko von Karies oder Zahnfleischerkrankungen als Erwachsene. Mit elektrischen Zahnbürsten für Kinder wird aus einer täglichen Pflicht eine lebenslange Gewohnheit – ohne Zahnarztangst. Fangen Sie einfach früh an, putzen Sie Ihre Zähne gründlich und beobachten Sie, wie diese Gewohnheiten ein Leben lang anhalten.

Häufig gestellte Fragen

Können Kleinkinder elektrische Zahnbürsten benutzen?

Ja, aber mit Vorsicht. Die meisten Zahnärzte empfehlen, ab etwa drei Jahren mit dem Zähneputzen zu beginnen, aber einige Modelle sind bereits für Kleinkinder ab zwei Jahren geeignet. Achten Sie auf besonders weiche Borsten, kleine Bürstenköpfe und ungiftige Materialien. Beaufsichtigen Sie das Zähneputzen immer, um Erstickungsgefahr oder das Verschlucken von Zahnpasta zu vermeiden.

Ja, das sind sie. Viele elektrische Zahnbürsten mit kieferorthopädischen Spitzen sind für Zahnspangen zugelassen. Ihre sanften Vibrationen reinigen die Umgebung der Brackets effektiver als Handzahnbürsten und reduzieren so die Plaquebildung.

Die meisten wiederaufladbaren Kinderzahnbürsten haben interne Batterien, die nach etwa 2–4 Wochen aufgeladen werden müssen. Vermeiden Sie Überladung, um die Batterielebensdauer zu verlängern. Einige Modelle verwenden Einwegbatterien vom Typ AA oder AAA, die Sie austauschen sollten, wenn die Zahnbürste nicht mehr funktioniert (normalerweise alle 3–4 Monate).

Verwandte Artikel

de_DEGerman