Haben Sie sich schon einmal Gedanken über die Inhaltsstoffe Ihres Mundwassers gemacht – abgesehen davon, dass es frischen Atem verspricht? Falls nicht, sollten Sie das vielleicht in Erwägung ziehen.
Das Problem ist: Einige Mundspülungen enthalten Elemente, die den pH-Wert im Mund stören. Stellen Sie sich das so vor, als ob ein ungebetener Gast bei Ihrer Dinnerparty auftaucht und die Portionsgröße durcheinander bringt. Plötzlich bleibt einigen Gästen weniger übrig, und das ganze Essen fühlt sich aus dem Gleichgewicht gebracht an.
Auf die gleiche Weise bringt eine säurehaltige Mundspülung das natürliche pH-Gleichgewicht durcheinander, das dafür verantwortlich ist, schädliche Mikroben in Schach zu halten. Dies macht Sie anfälliger für Mundgesundheitsprobleme wie Karies, Zahnfleischprobleme und Mundgeruch.
Eingeben alkalisches Mundwasser. Im Gegensatz zu den sauren Varianten stellt dieses Produkt den pH-Wert in Ihrem Mund wieder her. Dadurch entsteht eine gesunde Umgebung, in der nützliche Bakterien gedeihen können. Wenn Sie nach einem Unternehmen suchen, das im Bereich innovativer Zahngesundheit führend ist, 3TopBio ist ein Top Hersteller für Mundpflege. Sie bieten Lösungen an, die die Gesundheit des oralen Mikrobioms unterstützen, darunter alkalische Mundspülungen. Lesen Sie weiter, um die Vorteile alkalischer Mundspülungen kennenzulernen, die sie herkömmlichen Alternativen überlegen machen.

pH-Grundlagen und seine Messung
Sie erinnern sich wahrscheinlich noch an den Begriff pH aus dem Chemieunterricht in der Schule. Aber falls es Ihnen fremd vorkommt: Der potentielle Wasserstoff (pH) ist die Einheit, mit der der Alkalinitäts- und Säuregehalt eines Elements gemessen wird. Diese Konzentration wird auf einer pH-Skala von 0 bis 14 gemessen. 0 steht für den sauersten Wert, 14 für den alkalischsten und ein pH-Wert von 7 für Neutralität.

Die Rolle des pH-Werts für die Mundgesundheit
Jetzt fragen Sie sich wahrscheinlich, was diese ganze pH-Diskussion mit der Mundgesundheit zu tun hat. Nun, der pH-Wert in Ihrem Mund (der pH-Wert des Speichels) ist der Schlüssel zur Mundgesundheit. Idealerweise sollte er auf einem neutralen Niveau gehalten werden; zwischen 6 und 7. Hier sind die möglichen Auswirkungen der Extremitäten:
- Saurer pH-Wert: Wenn Sie ein säurehaltiges Produkt verwenden, beginnt es, den Zahnschmelz – die Schutzschicht Ihrer Zähne – zu zerstören. Die Säure in diesen Formulierungen schwächt den Zahnschmelz und führt zu dessen Abnutzung. Das Risiko dabei ist, dass der Zahnschmelz dauerhaft abgenutzt wird. Und wie Sie weiter unten sehen werden, bringt dies eine Reihe weiterer Probleme mit sich.
- Alkalischer pH-Wert: Im Vergleich dazu haben Zahnpflegeprodukte mit einem hohen pH-Wert eine geringere Abnutzungserscheinungen auf Ihrem Zahnschmelz. Sie schwächen oder erweichen ihn nicht, was Ihre Mundgesundheit langfristig unterstützt.
Wie saures Mundwasser die Zahngesundheit beeinflusst
Die von Ihnen konsumierten Nahrungsmittel und Getränke wirken sich direkt auf den pH-Wert Ihres Mundes aus. Je nach pH-Wert können sie den pH-Wert des Speichels erhöhen oder senken. Und ja, dazu gehören auch Zahnpflegeprodukte wie Mundwasser und Zahnpasta.
Obwohl das härteste Gewebe im KörperZahnschmelz ist anfällig für Schäden durch sauren Speichel. Wenn der pH-Wert des Speichels unter 5,5 fällt, beginnt der Zahnschmelz zu erodieren. Erschwerend kommt hinzu, dass der Zahnschmelz keine lebenden Zellen enthält – ein Faktor, der ihn irreparabel macht. Wenn er also bricht oder absplittert, ist der Schaden dauerhaft.
Wenn der Zahnschmelz abgebaut wird, wird die innere Schicht – das Dentin – freigelegt. Diese Schicht ist empfindlicher, sodass Ihre Zähne plötzlich einen Anfall bekommen können, wenn Sie versuchen, Ihren Morgenkaffee oder Ihr Eis zu genießen.
Zahnschmelzabbau führt nicht nur dazu, dass Sie bei heißen und kalten Speisen zusammenzucken, sondern bereitet auch den Boden für andere Zahnprobleme wie Karies und Verfärbungen. Das freiliegende Dentin ist anfälliger für Schäden. Deshalb steigt auch das Risiko anderer Zahnprobleme.
Mundwassersäure
Anhand der oben genannten Details wird klar, warum Sie sich für ein alkalisches Mundwasser entscheiden sollten. Ein solches Produkt erfrischt Ihren Atem, ohne den pH-Wert im Mund zu verändern. Mit anderen Worten: Es tötet die geruchsverursachenden Bakterien ab, ohne den Säuregehalt in Ihrem Mund zu erhöhen. Diese Tabelle zeigt einige der beliebtesten Sorten und ihre jeweiligen pH-Werte:
Sauer | pH |
---|---|
BreathRx Antibakterielle Mundspülung | 6.21 |
ACT Restoring Fluoride Mundwasser | 5.56 |
Chlorhexidin alkoholfrei | 5.1 |
Biotene Mundwasser | 4.64 |
Listerine Antiseptisches Mundwasser | 4.88 |
Oral-B Antibakterielle Mundspülung | 4.62 |
Crest Pro-Gesundheit | 4.27 |
Peroxyl Antiseptisches Mundreinigungsmittel | 3.9 |
Tom's of Maine Natürlich Wicked Fresh | 3.89 |
Natürlicher Zahnarzt gegen Zahnfleischentzündung | 3.3 |
Alkalisch | pH |
---|---|
Therabreath Mundwasser Mundspülung | 8.2 |
ACT Anti-Karies-Fluorid-Spülung | 7.95 |
Cepacol Mundspülung | 7.79 |
OraCare Mundwasser | 7.55 |
Oxyfresh Mundspülung | 7.17 |
CloSYS Spülung | 7.1 |
Biotene Mundspülung gegen Mundtrockenheit | 7.09 |
Neutral | pH |
---|---|
Colgate Optic Weiß | 6.95 |
CloSYS Mundspülung ohne Alkohol | 6.85 |
Wie die obige Tabelle zeigt, sind die meisten Mundspülungen säurehaltig und erhöhen das Risiko einer Zahnschmelzerosion. Dies wirft die Frage auf: Wie können Sie feststellen, ob eine bestimmte Mundspülung sicher ist? Der Schlüssel liegt darin, den pH-Wert zu überprüfen.
Kaufen Sie, wenn möglich, ein alkalisches Mundwasser. Wenn Sie ein saures kaufen müssen, stellen Sie sicher, dass sein pH-Wert nicht unter 5,5 fällt. Überprüfen Sie alternativ die Zutatenliste des Mundwassers. Achten Sie auf schädliche Elemente, die den pH-Wert des Speichels senken. Ein besonderer Inhaltsstoff, auf den Sie achten sollten, ist Chlorhexidin (CHX).
Eine Studie Eine Studie der British Dental Association zeigt, dass dieses Element mehr Schaden als Nutzen anrichtet. Im Rahmen der Studie spülten die Teilnehmer eine Woche lang zweimal täglich den Mund aus.
Sie verwendeten zunächst ein normales Mundwasser, bevor sie auf das Mundwasser mit CHX umstiegen. Die Ergebnisse zeigten, dass das CHX-Mundwasser den pH-Wert des Speichels und seine Pufferkapazität senkte. Diese Ereignisse senken den pH-Wert des Speichels und schaffen den perfekten Nährboden für schädliche Bakterien.
Hier sind noch ein paar weitere Faktoren, die Ihnen dabei helfen, unerwünschte Mundwasseroptionen auszusortieren:
- Produkte formuliert von einem Hersteller von Mundwasser unter Eigenmarke
- Mundspülungen ohne Verfallsdatum oder Haltbarkeitsdauer
- Abgelaufenes Mundwasser
- Mundwasser ohne Chargennummer
Vorteile von alkalischem Mundwasser
Denken Sie über den Kauf eines alkalischen Mundwassers nach? Hier sind einige mögliche Vorteile:
Korrigiert pH-Ungleichgewichte
Eines der größten Verkaufsargumente für alkalische Mundspülungen ist ihre Fähigkeit, den pH-Wert wiederherzustellen. Sie neutralisieren die von Nahrungsmitteln, Getränken und anderen Bakterien produzierten Säuren und sorgen so für eine gesunde Umgebung für Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch.

Schützt und stärkt den Zahnschmelz
Ein weiterer Vorteil der Wiederherstellung des pH-Gleichgewichts ist der verbesserte Schutz des Zahnschmelzes. Wie bereits erläutert, greift ein niedriger pH-Wert im Mund (saure Substanzen) den Zahnschmelz an und legt das Dentin frei. Die Verwendung einer alkalischen Mundspülung wirkt dem entgegen, indem sie Säuren neutralisiert, die sonst den Zahnschmelz angreifen würden. Auf diese Weise bleiben Ihre Zähne stark und widerstandsfähig.
Erfrischt Ihren Atem
Ein alkalisches Mundwasser belebt nicht nur Ihren Atem. Es neutralisiert auch die Säuren, die die geruchsbildenden Bakterien ernähren. Dadurch entsteht eine frische und saubere Umgebung, in der solche Bakterien nicht mehr gedeihen können. Im Wesentlichen sorgt es für lang anhaltende Frische.
Lindert Zahnfleischentzündungen und -reizungen
Wenn Ihr Zahnfleisch entzündet ist, sollten Sie auf keinen Fall ein säurehaltiges Mundwasser verwenden. Dies reizt das Zahnfleisch nur noch mehr und erhöht die Beschwerden und Empfindlichkeit.
Erwägen Sie stattdessen eine alkalische Mundspülung. Sie ist nicht nur sanfter zum Zahnfleisch, sondern reduziert auch den Säuregehalt. Dies wiederum fördert die natürliche Heilung.
Verhindert Karies
Die Verwendung einer alkalischen Mundspülung trägt wesentlich dazu bei, Karies vorzubeugen. Wie bereits erwähnt, greifen Zahnpflegeprodukte mit hohem Säuregehalt den Zahnschmelz an. Dadurch wird das Dentin freigelegt und ist anfälliger für Säuren und Bakterien. Wenn diese Säuren das Dentin zersetzen, bilden sich winzige Löcher in den Zähnen, die letztendlich Karies verursachen.
Häufig gestellte Fragen zu Mundwasser
Ist Mundwasser schädlich?
Premium-Qualität Mundwasser ist gut für Ihre Mundgesundheit. Es erfrischt Ihren Atem, indem es geruchsverursachende Bakterien beseitigt. Einige Mundwasserformeln enthalten sogar antibakterielle Wirkstoffe, die die Plaquebildung minimieren.
Allerdings sind Mundspülungen mit säurehaltigen Inhaltsstoffen nicht die besten. Sie erhöhen den pH-Wert des Speichels und erhöhen so das Risiko von Zahnschmelzabbau und anderen Zahnproblemen.
Wird Mundwasser ungültig?
Ja, Mundwasser läuft ab.
Wenn Sie schon einmal eine abgelaufene Mundspülung gesehen und gedacht haben: „So schlimm kann das nicht sein“, sind Sie nicht allein. Aber so verlockend es auch sein mag, Mundspülungen zu verwenden, sollten Sie es nicht tun. Abgelaufene Mundspülungen sind nicht nur unwirksam, sondern auch unsicher.
Wie können Sie also feststellen, ob das Produkt abgelaufen ist? Ein solches Mundwasser hat wahrscheinlich einen unangenehmen Geruch, eine ungewöhnliche Konsistenz und Farbe. Überprüfen Sie immer das Etikett, um das Verfallsdatum zu bestätigen. Normalerweise hält es 2 bis 3 Jahre. Wenn kein Verfallsdatum angegeben ist, verwenden Sie es nicht.
Warum brennt Mundwasser?
Mundwasser brennt aufgrund der darin enthaltenen Inhaltsstoffe. Zwei Hauptbestandteile verursachen dieses Brennen: Alkohol und Chlorhexidin.
Trotz der Unannehmlichkeiten spielen diese Elemente eine entscheidende Rolle. Alkohol beispielsweise dient als Lösungsmittel für die Wirkstoffe. Er bietet auch antiseptische Vorteile. Chlorhexidin tötet schädliche Bakterien ab und hilft so bei der Behandlung von Zahnfleischentzündungen.
Wenn das Brennen zu stark ist, sollten Sie Alternativen in Betracht ziehen. Einige Produkte enthalten beispielsweise alkoholfreie Formulierungen.
Kann man Mundwasser als Nasenspray verwenden?
Nein, Sie können kein Mundwasser in der Nase verwenden. Dieses Produkt ist speziell für die orale Anwendung konzipiert.
Hilft Mundwasser gegen Streptokokken?
Ja, einige Mundspülungen helfen bei der Behandlung von Halsentzündungen. Insbesondere solche mit antimikrobiellen Eigenschaften sind gegen solche bakteriellen Infektionen wirksam. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie eine Mundspülung zur Behandlung aller Halsschmerzen verwenden können. Wenn das Problem durch eine Virusinfektion verursacht wird, wird die Mundspülung wahrscheinlich nicht wirken.