Die Sicherheit von Mundwasser als Hilfsmittel zur Mundreinigung war schon immer ein Anliegen. 3TOP, ein professioneller Hersteller von Mundwasser, erörtert die Arten von Mundwasser, ihre Wirksamkeit und die potenziellen Gefahren ihrer langfristigen Anwendung. Mundwasser werden hauptsächlich in reinigende und funktionelle Mundwasser eingeteilt, und obwohl sie die Mundhöhle effektiv reinigen und Krankheiten vorbeugen können, kann eine langfristige Anwendung zu Störungen der Mundflora, Mundtrockenheit und anderen Problemen führen. Daher ist die vernünftige Verwendung von Mundwasser in Kombination mit Zähneputzen, Zahnseide und anderen Mundreinigungsmethoden der Schlüssel zur Erhaltung der Mundgesundheit.
Die Einteilung und Wirksamkeit von Mundwasser

Mundwasser wird hauptsächlich in zwei Kategorien unterteilt: reinigendes Mundwasser und funktionelles Mundwasser.
Reinigendes Mundwasser: Wird hauptsächlich zur täglichen Mundreinigung verwendet. Es kann Speisereste und etwas weichen Zahnstein im Mund entfernen, die Bildung von Plaque verringern und für frischen Atem sorgen. Der Hauptbestandteil dieser Art von Mundwasser ist ein Munderfrischer, der für den täglichen Gebrauch geeignet ist.
Funktionelle Mundspülungen: Dazu gehören medizinische Mundspülungen und Mundspülungen für die Gesundheitspflege. Medizinische Mundspülungen werden hauptsächlich zur Behandlung von Zahnfleischentzündungen, Parodontitis und anderen Entzündungen im Mundraum eingesetzt. Sie haben entzündungshemmende, antibakterielle, antiseptische und andere Wirkungen und müssen unter ärztlicher Anleitung angewendet werden. Mundspülungen für die Gesundheitspflege beseitigen Mundgeruch, verhindern die Bildung von Plaque usw. und sind für den Kauf und die Anwendung ohne Rezept geeignet.
Die Sicherheit von Mundwasser
Obwohl Mundwasser eine wichtige Rolle bei der Mundreinigung und Krankheitsvorbeugung spielt, kann die langfristige Verwendung auch eine Reihe von Sicherheitsproblemen mit sich bringen.
Florastörung: Mundwasser hat eine bakterizide Wirkung und bei langfristiger Anwendung verändert sich die Mundflora, was zu einem Ungleichgewicht zwischen nützlichen und schädlichen Bakterien führt. Dies verringert nicht nur die orale Immunität, sondern kann auch Mundentzündungen, Schleimhautgeschwüre und andere Probleme hervorrufen.
Mundtrockenheit: Die langfristige Verwendung von Mundwasser hemmt die Speichelsekretion und führt zu Mundtrockenheit. Speichel hat in der Mundhöhle eine schmierende, reinigende und schützende Funktion, und sein Rückgang erhöht das Risiko von Munderkrankungen.
Verdunkelung und Hypertrophie der Zunge: Einige Mundspülungen enthalten Substanzen wie Wasserstoffperoxid, die bei langfristiger Anwendung zu einer Verdunkelung und Hypertrophie der Zunge führen und so die Ästhetik und Mundgesundheit beeinträchtigen können.
Erhöhen das Kariesrisiko: Mundwasser ist kein Ersatz für das Zähneputzen und eine langfristige Anwendung ohne Zähneputzen kann das Kariesrisiko erhöhen. Mundwasser kann nämlich nur große Speisereste entfernen, Plaque und Zahnstein zwischen den Zähnen sind jedoch nicht wirksam.
Alkoholrisiko: Einige Mundspülungen enthalten große Mengen Alkohol, der bei langfristiger Anwendung gesundheitliche Folgen haben kann. Obwohl es Behauptungen gibt, dass Alkohol Mundtumore verursachen kann, gibt es dafür keine schlüssigen Beweise.
Vorschläge zur rationalen Verwendung von Mundwasser
Mäßiger Gebrauch: Eine langfristige, einmalige Anwendung ist sowohl für reinigende als auch für funktionelle Mundspülungen nicht zu empfehlen. Es wird empfohlen, Mundspülungen nicht öfter als zweimal täglich zu verwenden und regelmäßig durch Mundspülungen anderer Art und Marke zu ersetzen14.
Kombinieren Sie mit dem Bürsten: Mundwasser ist kein Ersatz für das Zähneputzen. Um den Mund gründlich zu reinigen, sollte man sich angewöhnen, täglich morgens und abends die Zähne zu putzen.
Achten Sie auf die Zutaten: Bei der Auswahl eines Mundwassers sollten Sie darauf achten, ob die Inhaltsstoffe für Ihren Mundzustand geeignet sind. Vermeiden Sie Mundwasser, die große Mengen Alkohol oder andere schädliche Inhaltsstoffe enthalten.
Neben Mundwasser erfordert die Erhaltung der Mundgesundheit eine Kombination verschiedener anderer Methoden. Dazu gehören regelmäßige Besuche in der Zahnklinik für professionelle Kontrolluntersuchungen und Zahnreinigungen, eine ausgewogene Ernährung und die Vermeidung übermäßiger Aufnahme von zuckerhaltigen Lebensmitteln und Getränken. Zur Vorbeugung und Behandlung von Munderkrankungen sollten Sie einen Facharzt aufsuchen und dessen Anweisungen befolgen. 3TOP ist ein Hersteller von Mundwasser und ein Hersteller von Mundpflegeprodukten Produkte können Sie gerne unser Abonnement abschließen und gemeinsam sorgen wir für Ihre Mundgesundheit und ein besseres Leben.