Ist es schädlich, täglich Zahnweiß-Zahnpasta zu verwenden?

Geschrieben von: Robert Aktualisiert: 2025-6-6

Whitening-Zahnpasta verspricht strahlendere Zähne und weißere Zähne, oft ohne teure Behandlungen. Viele Menschen greifen täglich darauf zurück – aber ist die tägliche Anwendung unbedenklich? Whitening-Zahnpasta kann zwar wirksam sein, aber es ist wichtig zu verstehen, wie sie wirkt, welche Risiken bestehen und was Zahnärzte tatsächlich empfehlen.

Zahnbürste und Zahnpasta

So funktioniert aufhellende Zahnpasta

Im Gegensatz zu professionellen Bleaching-Behandlungen verändert Whitening-Zahnpasta nicht die innere Farbe der Zähne. Stattdessen bekämpft sie oberflächliche Verfärbungen durch Kaffee, Tee, Wein oder Rauchen. Diese Produkte enthalten typischerweise milde Schleifmittel wie Kieselsäure oder Backpulver, einige sind speziell formuliert als Zahnpasta mit Backpulver um die Fleckenentfernung durch sanftes Polieren zu verbessern. Zusätzlich enthalten bestimmte Formeln chemische Wirkstoffe wie Wasserstoffperoxid oder Carbamidperoxid, um tiefere Verfärbungen aufzubrechen.

Einige Formeln verwenden blaues Covarin, ein Pigment, das die Zähne überzieht und eine optische Täuschung von Weiß erzeugt. Diese Inhaltsstoffe können zwar die Zähne sauberer und heller aussehen lassen, bieten aber nicht die Tiefenaufhellung, die eine Zahnaufhellung in der Praxis bietet.

Mögliche Risiken des täglichen Gebrauchs

Die tägliche Verwendung einer Zahnweiß-Zahnpasta mag harmlos klingen, kann jedoch mit der Zeit zu einigen wichtigen Problemen führen:

  • ZahnschmelzerosionViele Bleaching-Produkte verwenden Schleifmittel, um Verfärbungen zu entfernen. Bei zu häufiger Anwendung können diese Schleifmittel den Zahnschmelz, die schützende äußere Schicht Ihrer Zähne, abnutzen. Ist der Zahnschmelz erst einmal verschwunden, regeneriert er sich nicht mehr.
  • Zahnempfindlichkeit: Auf Peroxid basierende Bleichmittel können den Zahnschmelz durchdringen und die inneren Schichten des Zahns reizen. Dies führt häufig zu einer erhöhten Empfindlichkeit, insbesondere gegenüber heißen oder kalten Speisen und Getränken.
  • Zahnfleischreizung: Einige Bleichmittel können das Weichgewebe angreifen. Wiederholter Kontakt kann zu Entzündungen oder in extremen Fällen sogar zu Verätzungen führen.
  • Unrealistische Erwartungen: Tägliche Anwendung führt nicht zu einer deutlichen Aufhellung, insbesondere wenn die Ursache der Verfärbung innerlich ist. Dies kann zu übermäßiger Anwendung oder der Verwendung anderer, potenziell schädlicher Aufhellungsmethoden führen.

Wann eine tägliche Anwendung in Frage kommt

In bestimmten Fällen kann die tägliche Anwendung einer Whitening-Zahnpasta sinnvoll sein:

  • Formeln mit geringer Abrasivität: Einige Produkte sind für den täglichen Gebrauch konzipiert und als „sanft“ oder „zahnschmelzsicher“ gekennzeichnet. Diese haben typischerweise einen relativen Dentinabrasivitätswert (RDA) von unter 100.
  • Pflege nach Bleaching-Behandlungen: Die mehrmalige Verwendung einer aufhellenden Zahnpasta pro Woche kann dazu beitragen, die Ergebnisse einer professionellen Zahnaufhellung aufrechtzuerhalten und die Notwendigkeit häufiger Nachbesserungen zu verringern.
  • Gelegentliche Kaffee- oder Weintrinker: Wenn Ihre Ernährung gelegentlich färbende Lebensmittel oder Getränke enthält, kann eine milde aufhellende Zahnpasta helfen, die Bildung von Oberflächenverfärbungen zu verhindern.

Doch auch unter diesen Umständen ist Mäßigung der Schlüssel.

Empfehlungen von Zahnärzten

Zahnärzte raten generell zur Vorsicht bei der täglichen Anwendung von Whitening-Zahnpasta. Die meisten Zahnärzte empfehlen Folgendes:

  • Verwenden Sie es im Wechsel: Anstatt täglich eine Whitening-Zahnpasta zu verwenden, wechseln Sie mit einer Fluorid-Zahnpasta. So profitieren Sie von der Fleckenentfernung, ohne den Zahnschmelzschutz zu beeinträchtigen.
  • Kennen Sie Ihre ZahnempfindlichkeitWenn Ihre Zähne bereits empfindlich reagieren, vermeiden Sie aufhellende Pasten auf Peroxidbasis. Entscheiden Sie sich für peroxidfreie Formeln und verwenden Sie stattdessen eine spezielle Zahnpasta für empfindliche Zähne.
  • Suchen Sie nach der ADA-Zulassung: Wählen Sie eine Zahnweiß-Zahnpasta mit dem Gütesiegel der American Dental Association (ADA). Diese Produkte erfüllen die Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards.
  • Beschränkung auf kurze Zeiträume: Manche Zahnärzte empfehlen eine Anwendung von Whitening-Zahnpasta für maximal 4–6 Wochen und anschließend eine Pause. Bei langfristiger Anwendung erhöht sich das Risiko von Zahnschmelzschäden.
  • Alternativen in Betracht ziehen: Wenn Sie sichtbare Ergebnisse wünschen, sind Behandlungen in der Praxis oder vom Zahnarzt empfohlene Aufhellungsschienen möglicherweise wirksamer und sicherer als die langfristige Verwendung von Zahnpasta.

Am wichtigsten ist, dass Sie Ihren Zahnarzt konsultieren, bevor Sie mit einer Aufhellungsroutine beginnen – insbesondere, wenn Sie unter Zahnbehandlungen, Zahnfleischerkrankungen oder empfindlichen Zähnen leiden.

Abschluss

Zahnweiß-Zahnpasta kann hilfreich sein, um ein strahlenderes Lächeln zu bewahren, ist aber kein Wundermittel – und nicht risikofrei. Tägliche Anwendung kann zu Zahnschmelzverschleiß und -empfindlichkeit führen, wenn sie nicht mit Bedacht gewählt und angewendet wird. Um Ihre Mundgesundheit zu schützen, befolgen Sie die Ratschläge Ihres Zahnarztes, wählen Sie sanfte Formulierungen und verwenden Sie Zahnweiß-Zahnpasta gezielt und nicht ständig. Wenn Sie intelligentere Entscheidungen für Ihr Lächeln treffen möchten, lesen Sie unseren Ratgeber zu So wählen Sie die perfekte Zahnpasta zum Aufhellen im Jahr 2025 für Expertentipps zur Suche nach einer Zahnweiß-Zahnpasta, die effektiv aufhellt, ohne die Zahngesundheit zu beeinträchtigen.

Häufig gestellte Fragen

Kann aufhellende Zahnpasta Ihre Zähne schädigen?

Ja, bei übermäßiger Anwendung oder zu aggressiver Formel kann Whitening-Zahnpasta den Zahnschmelz angreifen und zu Zahnempfindlichkeit oder Zahnfleischreizungen führen. Wählen Sie immer zahnschmelzschonende Produkte und befolgen Sie die Anweisungen Ihres Zahnarztes.

Die meisten Zahnärzte empfehlen, die Zahnweiß-Zahnpasta nur mehrmals pro Woche und nicht täglich zu verwenden. Für optimale Ergebnisse, ohne den Zahnschmelz zu schädigen, wechseln Sie sie mit einer herkömmlichen Zahnpasta mit Fluorid ab.

Nein. Zahnweiß-Zahnpasta wirkt nur auf den natürlichen Zahnschmelz. Sie verändert nicht die Farbe von Kronen, Veneers oder anderen Zahnrestaurationen.

Verwandte Artikel

de_DEGerman