Als natürliches Heilmittel gegen gesundheitliche Probleme ist Propolis keine moderne Entdeckung. Seine Verwendung in der Mundpflege ist Jahrhunderte alt und stammt aus alten Zivilisationen. Heute enthalten viele Mundpflegeprodukte Propolis aufgrund seiner therapeutischen Eigenschaften als Zutat.
Es gibt jedoch nur wenig Literatur zur Verwendung von Propolis in Mundspülungen. Sie fragen sich also vielleicht: Wirkt Propolis-Mundspülung und welche Vorteile bietet sie?
Lesen Sie weiter, um mehr über dieses fantastische Naturprodukt der Bienen zu erfahren. Wir erklären seine Herkunft, Wirksamkeit, verschiedene Propolis-Mundspülungen und seine Anwendung.
Was ist Propolis?
Propolis ist eine grünlich-braune Harzsubstanz, die Bienen zum Schutz ihres Bienenstocks verwenden. Es handelt sich um eine wachsartige Verbindung aus natürlichen Substanzen wie Pflanzensaft und Bienenwachs. Der Bienenleim (Propolis) versiegelt den Bienenstock gegen Eindringlinge, Bakterien, Pilze und andere physikalische Einflüsse.
Im Allgemeinen besteht Propolis aus:
- Pflanzenharz: 50%
- Bienenwachs: 30%
- Pollen: 5%
- Ätherische und aromatische Öle: 10%
Propolis enthält auch Flavonoide, eine Art Antioxidans.

Die Ursprünge der Propolis-Verwendung
Die alten Griechen verwendeten Propolis als Mundwasser, und die Römer nutzten Bienenleim als Antiseptikum. Im Ersten und Zweiten Weltkrieg wurde die harzartige Substanz aufgrund ihrer wundheilenden Eigenschaften als äußerliches Mittel verwendet. Die Sowjets legten Propolis in Erste-Hilfe-Sets bei, um Infektionen und die Heilung zu unterstützen.
Seit seiner Verwendung in der Antike hat Propolis weiterhin einige gesundheitliche Vorteile für den Menschen gezeigt. Mögliche Vorteile von Propolis enthalten
- Förderung der Mundgesundheit
- Hilft bei der Heilung kleinerer Wunden
- Behandlung von Fieberbläschen
- Entzündungshemmend
Eine Überprüfung aus dem Jahr 2019 legt nahe, dass Propolis-Zusammensetzung kann die folgenden medizinischen Eigenschaften haben:
- Antibakteriell
- Antimykotisch
- Entzündungshemmend
- Antioxidans
- Virostatikum
- Antiprotozoisch (Fähigkeit, gegen parasitäre Erkrankungen zu wirken)

Wichtige gesundheitliche Vorteile von Propolis
Hilft bei der Bekämpfung von Karies
Propolis ist bekannt für seine antimikrobielle und antiseptische EigenschaftenDiese Eigenschaft hilft, Bakterien abzutöten und erschwert so die Plaquebildung. Propolis reduziert auch die Bakterien, die Karies verursachen.
Fördert die Heilung
Sie können Propolis-Mundspülungen nach oralen Operationen verwenden, um die Heilung zu fördern. Bei der Mundgesundheit lindert die Anwendung von Propolis auf dem Zahnfleisch Schmerzen und Schwellungen und beschleunigt die Genesung. Propolis auch hilft, Kollagen zu stimulieren Produktion in der Haut, die die Wundheilung unterstützt.
Hält Zahnfleisch und Lippen gesund
Eine Mundspülung mit Propolis hilft, Entzündungen des Zahnfleisches und der Lippen zu lindern. Propolis reduziert die Bakterienansammlung, die zu Plaque führt, der wiederum Entzündungen verursacht. Die Antioxidantien in Propolis tragen ebenfalls zur Entzündungshemmung bei.
Hilfe bei Zahnempfindlichkeit
Durch die Ausdünnung des Zahnschmelzes und das lockere Zahnfleisch dringen Reizstoffe wie Hitze oder Kälte durch das Dentin und machen die Zähne empfindlich. Propolis hilft, Zahnschmelz und Dentin zu versiegeln und so die empfindlichen Zahnkanälchen weniger zu belasten.

Wie Propolis gesundes Zahnfleisch und gesunde Zähne unterstützt
Biene Propolis hat antikariogene Eigenschaften. Seine Verwendung in der präventiven Zahnheilkunde trägt dazu bei, das Auftreten von Karies und die Bildung von Zahnbelag zu reduzieren. Die in Propolis enthaltenen Flavonoide und Terpenoide haben starke antimikrobielle Eigenschaften gezeigt.
Die Fettsäuren in Propolis wirken kariostatisch und verringern die Säureproduktion. Propolis-Spülungen sind als vorbeugendes Produkt in der Mundpflege beliebter als Spülungen mit Chlorhexidin (CHX) oder solchen, die Alkohol oder andere Trägerstoffe enthalten.
Propolis wirkt sich auf vielfältige Weise positiv auf die Mundgesundheit aus. Seine Biokompatibilität und antimikrobiellen Eigenschaften machen es zu einem wirksamen Intrakanalmedikament bei endodontischen Behandlungen.
Einige Erfahrungsberichte zu Mundwasser mit Propolis zeigen eine antibakterielle, entzündungshemmende und heilende Wirkung bei der Behandlung von Parodontitis.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Propolis bei der Behandlung einer Parodontitis einzusetzen.
Natürliche Behandlung oraler Probleme
Propolis hat eine natürliche entzündungshemmende Wirkung. Eine Mundspülung mit Propolis hilft, Zahnfleischentzündungen zu reduzieren und Mundgeschwüre auf natürliche Weise zu lindern.
Produkte wie Propolis, Mundspülungen mit frischen Früchten und Mundspülungen mit Propolis-Früchten helfen bei der Bekämpfung von Plaque. Als Inhaltsstoff bekämpft Propolis plaquebildende Bakterien und reduziert die Plaquebildung.
Probiotische und antiseptische Eigenschaften
Propolis hat probiotische und antiseptische Eigenschaften, die auf spezifische Mundprobleme abzielen. Mehrere Propolis-Mundspülungen zielen auf die therapeutischen Eigenschaften von Bienenleim ab. Dazu gehören:
- Probiotische Propolis-Mundspülung: Es kann das Bakterienwachstum in der Mundhöhle wirksam kontrollieren. Diese Wirkung beugt Munderkrankungen vor und sorgt für die Gesundheit Ihrer Zähne.
- Antiseptisches Mundwasser mit Propolis: Ein Mundpflegeprodukt, das beim Spülen des Mundes die Mundgesundheit reinigt und erhält. Es ist für jedes Alter, empfindliche Zähne, Mundgeruch und Parodontitis geeignet.
Propolis-Mundwasser und Mundgesundheitsprobleme
Propolis Mundwasser bietet eine natürliche und milde Alternative zu Mundhygieneprodukten. Außerdem können Sie die therapeutischen Vorteile von Propolis nutzen.
Obwohl Propolis viele Vorteile in der Mundpflege bietet, empfehlen wir es nicht als alleinige Behandlung bei Zahninfektionen. Bei einer Zahninfektion wenden Sie sich an Ihren Zahnarzt, um die Ursache und die richtige Behandlung zu ermitteln. In Kombination mit anderen Therapien beschleunigt Propolis die Heilung von Mundgeschwüren.
Sie können Propolis-Mundspülung jedoch zur routinemäßigen Zahnreinigung verwenden. Propolis in der Mundpflege ist vor allem zur Vorbeugung wirksam. Wir empfehlen daher die Verwendung von Propolis-Mundspülung zur Vorbeugung und gemäß den Anweisungen Ihres Zahnarztes.
Die tägliche Anwendung von Propolis-Mundspülung trägt wesentlich zur Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch bei. Bevor Sie ein neues Produkt verwenden, konsultieren Sie immer Ihren Arzt. Bei Nebenwirkungen sollten Sie die Anwendung abbrechen und einen Arzt aufsuchen.

Verfügbare Arten von Propolis-Mundspülprodukten
Es gibt verschiedene Arten von Propolis Mundwasserprodukte auf dem Markt. Ihr Unterschied hängt von den verwendeten Zutaten ab.
Fruchtige, antiseptische und probiotische Varianten
Hier sind die Unterschiede zwischen Propolis-Mundspülprodukten:
- Mundwasser mit Propolis und Zitrusfrüchten: Zitrus-Mundwasser verwendet Zitrusfrüchte als Hauptwirkstoff.
- Fruchtiges Propolis-Mundwasser: Es enthält künstliche Fruchtaromen.
- Mundspülung mit Propolis und frischen Früchten: Ein Propolis-Mundwasser, das frische Fruchtextrakte zur Geschmackserzeugung verwendet.
Andere orale Produkte auf Propolisbasis
Propolis wird in Zahnpflegeprodukten nicht nur als Mundspülung verwendet. Weitere Mundpflegeprodukte, die Propolis als Zutat verwenden, sind:
- Propolis Zahnpasta
- Propolis-Kaugummi
- Propolis-Lippe
- Propolis-Gelee
- Propolis Nasenspray Schimmel
Schritt 1
Messen Sie die richtige Menge Mundwasser ab, normalerweise 10–15 ml.
Schritt 2
Nehmen Sie die Mundspülung in den Mund. Um eine vollständige Propolis-Spülung zu gewährleisten, gurgeln Sie mehrmals und bewegen Sie dabei den Inhalt von links nach rechts, vor und zurück sowie auf der Zunge.
Sie sollten 30 Sekunden bis 1 Minute lang gurgeln und dabei sicherstellen, dass das Mundwasser alle Ecken, einschließlich der Spalten in Ihrem Mund, bedeckt.
Schritt 3
Spucken Sie die Mundspülung aus und achten Sie darauf, sie nicht zu schlucken. Um den Geschmack zu beseitigen, spülen Sie Ihren Mund beim Ausspucken mit Wasser aus.
Um die Bildung eines Schutzfilms zu ermöglichen und den frischen Atem zu bewahren, können Sie jedoch in den nächsten 30 Minuten nach dem Gurgeln auf das Trinken von Wasser und Essen verzichten.
Wenn Sie eine selbstgemachte Propolis-Tinktur verwenden, befolgen Sie die folgenden Anweisungen.
- Gießen Sie 10-15 Tropfen Propolis-Tinktur in eine ½ Tasse Wasser
- Mischen Sie das Propolis mit Wasser
- Nehmen Sie die Mischung in den Mund und gurgeln Sie damit, wie oben beschrieben.
- Den Inhalt ausspucken und bei Bedarf mit klarem Wasser nachspülen
- Für beste Ergebnisse täglich wiederholen
Empfohlene Dosierung und Häufigkeit
Die zu verwendende Menge entspricht der Dosierungsinformation Ihres Propolis-Mundwassers. Die obige Gebrauchsanweisung basiert auf der durchschnittlichen Dosierung von 500 mg Propolis.
Die Häufigkeit der Anwendung von Mundspülungen ist individuell unterschiedlich. Sie können die Mundspülung nach den Mahlzeiten oder nach dem Zähneputzen verwenden. Sollten Sie während oder nach der Anwendung Beschwerden verspüren, beenden Sie die Anwendung sofort und wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Wer sollte die Verwendung von Propolis-Mundwasser vermeiden?
Manche Menschen haben eine Unverträglichkeit gegenüber Propolis. Diese entsteht durch eine allergische Reaktion auf einen bestimmten Anteil von Bienenpollen. Vermeiden Sie die Verwendung von Propolis-Mundwasser, wenn Sie allergisch auf Bienenprodukte und Bienenstiche reagieren.
So testen Sie, ob Sie gegen Propolis allergisch sind
Tragen Sie eine kleine Menge Propolis auf die Innenseite Ihres Arms auf. Wenn nach einigen Stunden eine Reaktion auftritt, sollten Sie das Propolis-Mundwasser und die anderen Produkte nicht mehr verwenden.
Wirkt Propolis-Mundwasser?
Wissenschaftliche Erkenntnisse und Bewertungen
Manche Propolis-Bewertungen zeigen das Potenzial von Propolis-Mundwasser in der Mundpflege und -gesundheit.
Viele Propolis-Bewertungen belegen das therapeutische Potenzial der Verwendung von Bienenleim in Mundspülungen. Propolis hat viele Vorteile für die Mundgesundheit, und die Verwendung des Produkts in Ihrer täglichen Zahnpflege trägt dazu bei, Mundgesundheitsprobleme zu lindern.
Erfahrungsberichte und Erfahrungen von Benutzern
Kunden, die Bienenpropolis-Mundspülung verwenden, berichten, dass das Produkt ihre Mundgesundheit verbessert. Ein Ergebnis, das unsere Kunden erlebt haben, ist eine Verringerung des Zahnfleischblutens.
Andere wiederum sagen, eine Mundspülung mit Propolis sei mild und sorge für einen frischeren Atem.

Abschluss
Die Integration von Propolis-Mundspülung in Ihre Mundpflegeroutine bietet einen effektiven und natürlichen Schutz vor Zahnfleischerkrankungen, Karies und Entzündungen. Da die Forschung immer mehr Vorteile von Propolis aufzeigt, kann die Aufnahme in Ihre Mundhygieneroutine eine der besten Entscheidungen für eine langfristige Mundgesundheit sein.
Propolis ist ein natürliches Mittel zur effektiven Mundpflege. Es ist Bestandteil vieler weiterer Mundpflegeprodukte, darunter Zahnpasta, Zahnseide, Kaugummi, Propolis-Lippenbalsam, Gel und Nasenspray. Bevor Sie ein neues Produkt verwenden, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, um die Eignung zu bestätigen.
Entdecken Sie unsere Webseite Erfahren Sie mehr über unsere Propolis-Mundspülungen. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen und erfahren Sie, wie Sie Ihre eigene Propolis-Mundspülung unter Eigenmarke herstellen.
Häufig gestellte Fragen
Was sind die wichtigsten Vorteile von Propolis-Mundwasser für die Mundgesundheit?
Wie ist die Wirksamkeit von Propolis-Mundwasser im Vergleich zu herkömmlichen Mundspülungen?
Was sind die Hauptbestandteile von Propolis-Mundwasser?
- Zu den Hauptbestandteilen gehören Propolis-Extrakt, der reich an Flavonoiden und anderen bioaktiven Verbindungen ist, sowie ätherische Öle und natürliche Aromen. Einige Varianten können auch Zitrus- oder Frischfruchtextrakte enthalten.